für Berlin
×
×


Amerika-Gedenkbibliothek

Blücherplatz 1
10961 Berlin - Kreuzberg Zum Kartenausschnitt Routenplaner Bus & Bahn
Telefon:
Gratis anrufen
E-Mail senden www.zlb.de
Amerika-Gedenkbibliothek 030 6 95 16-0 Berlin Blücherplatz 1 10961 Kreuzberg 5 5 5

Weiterempfehlen:
Freimonat für Digitalpaket
Öffnungszeiten
Montag 10:00 - 21:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 21:00 Uhr
Freitag 10:00 - 21:00 Uhr
Samstag 10:00 - 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Barrierefreiheit Ja
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 5 Bewertungen (+ 29 weitere) aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (4)
11880 (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (29)

Meine Bewertung für Amerika-Gedenkbibliothek

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 30.06.2021hanahan

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die AGB ist einfach super! Überhaupt kriegt man in der Bibliothekssuche https://www.voebb.de wirklich alles, auch DVDs! Die AGB ist für mich in Kreuzberg sehr gut erreichbar. Ich war heute hingegen in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek in Lichtenberg. Da war ich eine gefühlte Ewigkeit unterwegs. Aber was soll`s, man kriegt wirklich alles!!! ...”weniger

Unzumutbar? 03.07.2018Ein golocal Nutzer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Also ich bin echt begeistert von der Amerika-Gedenkbibliothek! Es gibt sehr viel Auswahl an Büchern, Filmen, Games, Musik, Comics usw. Ich finde die Amerika-Gedenkbibliothek wirklich Super! Und empfehle Sie jedem, der gerne Bücher liest und auch anderen! Also wünsche euch noch viel Spaß in der Amerika-Gedenkbibliothek! ...”weniger

Unzumutbar? 25.11.2016Lemon

verifiziert durch Checkin, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Amerika-Gedenkbibliothek am Halleschen Ufer wurde den Westberlinern 1948/49 vom amerikanischen Volk anlässlich der überstandenen Berlin Blockade geschenkt. Sie wurde im Stil einer Public Library erbaut und 1954 eröffnet. So lange kenne ich die "AGB" noch nicht aber dennoch schon seit meiner Kindheit in den 70er/80er Jahren. Nach der Wiedervereinigung wurden die AGB und die Ost-Berliner Stadtbibliothek zur Zentral- und Landesbibliothek Berlin zusammengelegt. Die Innenräume wurden vor etwa 2 Jahren renoviert und wirken nun sehr modern und offen. Mit der Renovierung sind auch die langen Schlangen an den Ausleihtheken Geschichte. Inzwischen läuft alles automatisch und geht dadurch viel schneller. So kann man es auch gut verschmerzen, dass es vielleicht etwas unpersönlicher geworden ist. Die Auswahl an Büchern und Medien (Spiele, DVDs, Cds etc.) ist seit Jahrzehnten großartig und man findet hier wirklich (fast) alles. ...”weniger

Unzumutbar? 07.06.2016Marcel Q.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Eine sehr große Stadtbibliothek ! Hier findet man wirklich alles . Die Bibliothek wurde erst vor ungefähr 1 1/2 Jahren renoviert . Von ...” mehr

Unzumutbar? 24.02.2015Lauren H.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„This place is all light and silver and books. I was worried, when I moved to Berlin, that my trek to a library would be a sort of exodus - ...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Amerika-Gedenkbibliothek"

Foursquare 8.5/10
aus 128 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

030 69516-0, +49 30 69516-0, 030695160, +4930695160
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen