Krankengymnastik in Schwanau
Ergotherapie & Physiotherapie Hartnegg *
77933 Lahr

Baust Gerlinde, Praxis für Physiotherapie
77963 Schwanau, Ottenheim

Physiotherapie im Meinwärts *
77933 Lahr

Kopp Physiotherapie *
77971 Kippenheim

Schreiber Sandra, Praxis für Physiotherapie
77963 Schwanau, Allmannsweier
Baust-Mühe Gerlinde Krankengymnastin
77963 Schwanau, Ottenheim
Fellmeth Doris
77963 Schwanau, Allmannsweier
Grottendorfer Ulrike
77963 Schwanau, Ottenheim
Hirsmüller Stephanie Praxis für Psychotherapie , Knop Reinhard Dr.
77963 Schwanau, Ottenheim
Wetterer Margot , Hubert Krankengymnastikpraxis
77963 Schwanau, Nonnenweier
Häufige Fragen
Was bedeutet die Abkürzung KG-Gerät?
Der offizielle Heilmittelkatalog unterscheidet vier Arten von Krankengymnastik. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es noch die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) sowie die zur Behandlung des Rückenmarks und des zentralen Nervensystems (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Segment der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch verschiedene Massagen und die Manuelle Therapie gehören.
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Schwanau?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Bis zu welchem Datum muss man in Baden-Württemberg ein Krankengymnastikrezept einlösen?
Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt bundeseinheitlich vier Wochen, also auch in Schwanau. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch das ist überholt. Der Zeitraum wurde vom Gesetzgeber um zwei Wochen verlängert.
Wirkt Krankengymnastik sich heilsam auf Rückenschmerzen aus?
Krankengymnastik ist ein erfolgreiches und bewährtes Mittel bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen spürbar verringern. Krankengymnastik wird von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen die Kosten für Rückengymnastik und Rückenschule, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.
Was gibt es in Schwanau für Alternativen zur Krankengymnastik?
Welche anderen Möglichkeiten es gibt, hängt von deinem Ziel ab. In vielen Fällen, etwa nach Operationen, bei Schmerzen oder nach einem Schlaganfall ist Krankengymnastik die beste Lösung. Wenn dir dein Arzt keine Krankengymnastik verschreibt, erkundige dich nach anderen Möglichkeiten. Legst du Wert darauf, vorbeugend für deine körperliche Gesundheit aktiv zu werden, eröffnet sich dir eine Fülle an Möglichkeiten. Die Kosten für Rückenschulprogramme werden von vielen Krankenkassen auch ohne ärztliche Verordnung bis zu einem bestimmten Satz übernommen. Ländliche Gebiete wie Schwanau bieten obendrein zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Wenn du in Schwanau nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten in der Region Südlicher Oberrhein.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern