via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die ORLEN Tankstelle hat mich wirklich begeistert. Besonders positiv aufgefallen ist mir das freundliche
und hilfsbereite Personal. Insgesamt war mein Besuch dort richtig angenehm.
...”weniger
Der Inhaber antwortete am 24.07.2025
„
Guten Tag, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um eine Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback und dass unsere freundlichen Kollegen Sie überzeugen konnten. Wir freuen uns, Sie recht bald wieder an einer unserer ORLEN oder star Tankstellen zu begrüßen. Herzliche Grüße, Ihr Team ORLEN Deutschland...” mehr
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hallo
Jedes normale Auto benötigt Energie für das Vorankommen. Es gibt Verbrenner mit Benzin, Diesel
und teilweise auch Gas. Neumodische Pkw fahren elektrisch, kommen aber nicht sehr weit mit einer Ladung, wenn sie bei Nacht, schlechtem Wetter und Frost unterwegs sind.
Nachts müssen die Scheinwerfer leuchten, wenn es regnet laufen die Scheibenwischer und wenn es kalt oder warm ist, läuft die Klimaanlage. Und alle diese Verbraucher benötigen elektrische Energie und der Pkw kommt dann nicht mehr sehr weit.
Ich fahre mit Benzin und verbrauche auf 100km ca. 7 Liter E10 Kraftstoff. Nun kann auch ein Benziner oder Diesel nur einen begrenzten Kilometerbreich zurücklegen. Mit meinem Skoda schaffte ich eine Tour von Hamburg nach München und musste dort nachtanken.
Ok, wenn ich in meinem Wohnbereich unterwegs bin, so muss ich alle 4 - 5 Wochen tanken. Es sind ja meist nur Fahrten zwischen Hamburg und Dassendorf/Geesthacht/Lauenburg und zurück.
Meine auserkorene Tankstelle ist die STAR Tankstelle in Braak. Hier liegt der Spritpreis meist um 4 - 5 Cent niedriger als in Hamburg. Dort tanke ich dann und muss auch meinen hinteren linken Reifen laufend aufpumpen, weil er nur noch 1,6 bar statt der üblichen 2,4 bar hat. Einen Nagel konnte ich im Reifen nicht finden, also könnte es sein, dass das Ventil eine leichte Undichtigkeit hat.
Wenn mein Auto schmutzig ist, geht er alle 3 Monate durch die Waschstrasse und dafür zahle ich mit Wachs und Unterbodenwäsche 10,50 €. Betreten darf man die Tankstelle nur mit Snutenpulli und wenn ich bezahlt habe, gibt es von der freundlichen Kassiererin für Jenna immer ein Leckerli. Da fährt man gerne hin.
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Fast jedes Wochenende fahre ich mit Jenna nach Dassendorf in mein Wochenendhaus. Es sind immer so um
die 35 km von Haus zu Haus. Die Tour geht über Farmsen, Rahlstedt, Stapelfeld und Braak.
In Braak, kurz hinter dem Hotel „Zur Mühle“ befindet sich eine Kreuzung. Auf der einen Seite ist ein Gartencenter und auf der anderen Seite ein Kfz Handel und die Star Tankstelle.
Da man ohne Treibstoff wie Dieses, Benzin oder Autogas nicht fahren kann, hat man sinnigerweise ein Tankstellennetz
eingerichtet, damit man tanken kann und nicht unterwegs liegen bleibt.
Mein Blick geht zuerst immer auf meine Tankanzeige, danach Frage an den Bordcomputer wie weit ich mit dem vorhandenen Sprit noch fahren kann. Danach geht der zweite Blick auf die Preistafel, wie teuer der Sprit hier ist.
Unterwegs vergleiche ich schon die Preise der ESSO, Aral und Shell Tankstellen, die sich preislich im Grossraum Hamburg nicht viel tun. Meist sind die Freien und kleinen Tankstellen etwas günstiger, aber bei 50 – 60 l ist die Tankfüllung um die 50 – 60 Cent billiger.
Nun liegt diese Star Tankstelle im Kreuzungsbereich in Braak auf meinem Wege und da die Tankanzeige nur noch einen Strich anzeigte, fuhr ich auf das Gelände. Es gibt ca. 5 Tanksäulen mit den gängigen Sorten wie Diesel, Super und Super E 10.
Im Super sind ja schon 5 % Ethanol beigefügt und mein Fahrzeug darf E 10 tanken. Heute stand der Preis für E 10 auf 1,22 € und ich tankte voll. Es gingen gut 45 Liter in den Tank und die Rechnung belief sich auf 55,00 €.
Der grosse Kassenraum mit normalen Reiseartikeln und Zeitschriften war leer und wohltemperiert. Aussentemperatur so um die 29 Grad, Innentemperatur gefühlte 20 Grad. So lässt es sich angenehm für die junge Kassiererin aushalten.
Bezahlt hatte ich mit der neuen VISA von der DKB Bank. Normalerweise wird in Tankstellen der VISA Pin nicht abgefragt und aus diesem Grunde tanke und bezahle ich immer mit der VISA Card. Hallo, der Automat fragte nun nach meiner PIN und da sie sehr einfach zu merken war, konnte ich sie eingeben.
Die Kassiererin fragte noch ´nach meinem Ziel und sagte, dass es zu einem Stau auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Reinfeld und weiter in Richtung Lübeck gekommen ist und man mit gut 35 Minuten Wartezeit rechnen muss.
Doch da wollte ich nicht hin und bedankte mich für diesen Service.
...”weniger