Das Örtliche prüft nicht, inwieweit für die hier angezeigten Freizeit- und Bademöglichkeiten Nutzungsbeschränkungen bestehen (z. B. eingeschränkte Öffnungszeiten, Badeverbote etc.). Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Hinweis
Das Örtliche prüft nicht, inwieweit für die hier angezeigten Freizeit- und Bademöglichkeiten Nutzungsbeschränkungen bestehen (z. B. eingeschränkte Öffnungszeiten, Badeverbote etc.). Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Kap Arkona
Informationen zum Kap Arkona
Deutschlands Nordkap auf Rügen
Der zweit nördlichste Punkt in Deutschland lädt ein zu vielen kulturellen und sportlichen Aktivitäten. Sehenswert ist die Aussicht von den beiden Leuchttürmen sowie auch vom Peilturm. Auch die Bunker und Aussichtspunkte am Steilufer laden zum Besuch ein. Kap Arkona ist eine 45 Meter hohe Steilküste. Immer wieder vor kommen hier Klippenabbrüche - daher immer Abstand von der Kliffkante halten. Am Strand am Besten seeseitig wandern.
Informationen zu Putgarten / Arkona
Das Kap Arkona liegt im Bereich der Nordspitze der Insel Rügen.