claim

87 Suchergebnisse für München

Weitere Informationen zum Bad

Happurger Baggersee

Badesee in Happurg
Ort: Happurg
Adresse: Seepromenade 1
Entfernung: 11 km
Weitere Informationen zum Bad

Baggersee Happurg

Badesee in Happurg
Ort: Happurg
Adresse: Oberes Reicheneck 2B
Entfernung: 11 km
Weitere Informationen zum Bad

Birkensee

Badestelle bei Schwaig
Ort: Röthenbach a.d.Pegnitz
Adresse: Röthenbachtal 2
Entfernung: 25 km
Weitere Informationen zum Bad

Felsenbad Pottenstein

Naturbad Pottenstein
Ort: Pottenstein
Adresse: Pegnitzer Str. 35
Entfernung: 25 km
Weitere Informationen zum Bad

Stadtbad Eschenbach am Kleinen Rußweiher

Badesee in Eschenbach
Ort: Eschenbach i.d.OPf.
Adresse: Kirchenthumbacher Str. 35
Entfernung: 27 km
Weitere Informationen zum Bad

Familien- & Naturerlebnisbad Postbauer-Heng

Naturfreibad in Postbauer-Heng
Ort: Postbauer-Heng
Adresse: Centrum 9
Entfernung: 32 km
Weitere Informationen zum Bad

Baiersdorf-Weiher (Angersee)

Badesee zwischen Baiersdorf und Röttenbach
Ort: Baiersdorf
Adresse: Am Anger 1
Entfernung: 41 km
Weitere Informationen zum Bad

Erholungszentrum Grashof am Rothsee

Rothsee in Allersberg
Ort: Allersberg
Adresse: Grashof 3A
Entfernung: 45 km
Weitere Informationen zum Bad

Rothsee am Erholungszentrum Birkach

Badesee in Birkach/Roth
Ort: Roth, Mittelfr
Adresse: Birkacher Hauptstr. 26
Entfernung: 45 km
Weitere Informationen zum Bad

Naturbad Dechsendorfer Weiher

Naturbad Dechsendorfer Weiher in Erlangen
Ort: Erlangen
Adresse: Campingstr. 87
Entfernung: 46 km

Badeseen in München: Einer schöner als der andere

Kaum eine Stadt in Deutschland hat eine bessere Lage als die bayerische Landeshauptstadt: kurz vor den Alpen, eingebettet in saftiges Grün – und Seen im Überfluss. Ein Überblick über die schönsten Badeseen in München.

Am Wochenende plagt einen die Qual der Wahl: An welchen See soll es diesmal gehen? Wie kaum eine andere deutsche Stadt verfügt München über unzählige Ausflugsziele. Soll es ruhig zugehen oder lebhaft? Lieber ein entspanntes oder ein schickes Publikum? Jeder findet seinen Platz. Eines haben alle Badeseen in München und im Umland gemeinsam: Die Wasserqualität ist meist sehr gut.

Biergarten inklusive

Im Stadtgebiet gibt es acht offizielle Badeseen: Fasaneriesee, Feldmochinger See, Langwieder See, Lerchenauer See, Lußsee, Regatta-Anlage, Regattapark-See und Riemer See. Bis auf den Riemer See befinden sich alle Badeseen im Nordwesten Münchens. Doch das ist nicht alles, denn die schönsten Seen befinden sich etwas außerhalb: Im Norden ist da zum Beispiel der türkisblaue Feringasee mit seinem Biergarten direkt am Wasser oder der gemütliche und kinderfreundliche Echinger See. Im Osten lockt der ebenfalls türkisblaue Heimstettener See – natürlich auch mit Biergarten. Alle Seen sind schnell per Auto oder S-Bahn erreichbar. Wandert der Blick in Richtung Süden, wird die Auswahl noch größer.

Badespaß mit Alpenpanorama

Jetzt wird es wirklich schwierig: Die Seen werden größer, das Alpenpanorama rückt näher. Ganz vorne dabei sind die Publikumsmagneten Starnberger See und Ammersee. An einem Sommerwochenende geht es hier wie auf einem Jahrmarkt zu. Doch auch der verträumte Wörthsee und der kleine Pilsensee haben treue Fans. Wer etwas weiter fahren möchte, findet am Tegernsee, Schliersee oder Spitzingsee eine zauberhafte Kombination: Wasser und Berge. Natürlich gibt es auch noch den einen oder anderen Geheimtipp: der Steinsee im Münchner Süden zum Beispiel, oder der Kronthaler Weiher bei Erding. Grundsätzlich sind aber alle Badeseen in München und Umgebung einen Ausflug wert. Und nicht zu vergessen: Es gibt ja auch noch die Isar.