Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Bürgerablage
Informationen zum Bürgerablage
Badestelle an der Havel in Berlin-Spandau
Die Bürgerablage liegt an der Oberhavel im Bezirk Berlin-Spandau. Hier findet man mitten im Forstgebiet eine kleine Badestelle mit Sandstrand. An der Badestelle befindet sich auch eine Wasserrettungsstation der DLRG Berlin.
Was für ein Name? Ist hier die noch unentdeckte Wiege der deutschen Bürokratie? Oder eine frühere Isolierstation für garstige Mitmenschen? Für böse Rauf- und Trunkenbolde etwa? Oder gar für smarte reiche Steuersünder und größenwahnsinnige Bankmanager? Fragen über Fragen! Klar ist nur, dass dieses Stück Stadtforst als Holzdepot wie auch für den Viehtrieb (das sagt ja wohl einiges) genutzt wurde. Seit 1970 ist auf dem Terrain eine öffentliche Badestelle. Das Jagdhaus dahinter beherbergt einen der besten Berliner Biergärten.
Die Bürgerablage ist eine Badestelle im Berliner Ortsteil Hakenfelde des Bezirks Spandau. Lange Zeit unmittelbar an der Mauer gelegen ist der Zuspruch der Badegäste bis heute ungetrübt. Von der Landseite ist die Badestelle über die Niederneuendorfer Allee zu erreichen.
An der Badestelle befindet sich eine Wasserrettungsstationen der DLRG Berlin. Die Station befindet sich auf der rechten Seite des Sandstrands direkt am Wasser.