claim

20 Suchergebnisse für Strandbar

Weitere Informationen zum Bad

Zülpicher See

Wassersport und Seebad in Zülpich
Ort: Zülpich
Adresse: Am Wassersportsee 9
Entfernung: 36 km
Weitere Informationen zum Bad

Sonnendeck Düsseldorf

Strandbar - Karibisches Flair mitten in Düsseldorf
Ort: Düsseldorf
Adresse: Niederkasseler Deich 277
Entfernung: 37 km
Weitere Informationen zum Bad

Badestrand Eschauel

Strandbar und Badestrand am Rursee
Ort: Nideggen
Adresse: Eschaueler Weg 99
Entfernung: 50 km
Weitere Informationen zum Bad

Seaside Beach Baldeney

Beach am Baldeney-See in Essen
Ort: Essen, Ruhr
Adresse: Freiherr-vom-Stein-Str. 384C
Entfernung: 51 km
Weitere Informationen zum Bad

Toeppersee Duisburg

Wasserski und Freizeitanlage Toeppersee in Duisburg
Ort: Duisburg
Adresse: Lohfelder Weg 91
Entfernung: 55 km
Weitere Informationen zum Bad

Naturbad Mülheim-Styrum

Naturfreibad in Mülheim an der Ruhr
Ort: Mülheim an der Ruhr
Adresse: Friesenstr. 101
Entfernung: 56 km
Weitere Informationen zum Bad

Amici Beach Club

am Effelder Waldsee
Ort: Wassenberg
Adresse: Bruchstr. 32
Entfernung: 63 km
Weitere Informationen zum Bad

Blaue Lagune

Freizeitanlage am Wankumer Heidesee
Ort: Wachtendonk
Adresse: Am Heidesee 1
Entfernung: 68 km
Weitere Informationen zum Bad

Naturbad Veischedetal

Naturbad in Lennestadt-Bilstein
Ort: Lennestadt
Adresse: Am Freibad 12
Entfernung: 76 km
Weitere Informationen zum Bad

Strandbad Langscheid

Strandbad am Sorpesee in Sundern
Ort: Sundern (Sauerland)
Adresse: Am Sorpesee 47
Entfernung: 82 km

Freibäder in Köln: Für jedes Wetter gerüstet

Sicherlich ist es verlockend, an einem heißen Sommertag einfach in den Rhein zu springen. Doch das Baden in Deutschlands längstem Fluss ist lebensgefährlich. Abkühlung ist trotzdem kein Problem – in einem der vielen Freibäder in Köln. Ein Überblick.

Gefahrlos baden und dem Rhein ganz nah sein, das funktioniert in Köln trotzdem. Direkt am Fluss, auf der Freizeitinsel Groov, lädt das Zündorfbad zum Planschen ein. Zwar gibt es unter freiem Himmel nur ein 25-Meter-Becken, doch die Lage macht die knappe Auswahl wett. Außerdem hat das dazugehörige Hallenbad einige Attraktionen zu bieten, darunter eine 80 Meter lange Wildwasserrutsche. Doch auch die anderen Freibäder in Köln sind einen Besuch wert.

Für die ganze Familie

Im Stadionbad in Müngersdorf gibt es mehrere Becken samt Rutschen und fünf unterschiedlich hohe Sprungtürme. Die ganz Kleinen können am Schiffchenkanal spielen. Toll: Das Kinderbecken ist durch ein Sonnensegel geschützt. Ein Hallenbad gehört ebenfalls zur Anlage – inklusive Saunalandschaft. Ganz neu ist der Fortuna-Park in Bergheim-Oberaußem: Im April 2012 eröffnet, will der Park als Ausflugsziel vor allem Familien anlocken. Neben dem Schwimmbereich samt Sprungturm lädt ein Spielareal die kleinen Gäste zum Toben ein. Während sich der Nachwuchs auf dem Riesenhüpfkissen verausgabt oder durch den Kletterwald hangelt, ruhen sich die Erwachsenen in einem der Strandkörbe am Sandstrand aus. Weitere Attraktionen sind geplant.

Natur pur

Wer es natürlicher mag, ist im Lentpark gut aufgehoben. Hier lässt es sich im Naturbadeteich ohne Chlor entspannt planschen. Und wie es bei den meisten Freibädern in Köln üblich ist, wartet bei schlechtem Wetter auch hier ein Hallenbad auf die frierenden Gäste. Das Besondere daran: An der Decke des Hallenbads verläuft eine Schlittschuhbahn. Klingt verrückt, ist aber so. Ein schönes Erlebnis im Einklang mit der Natur erwartet die Kölner im Freibad Dünnwald. Mitten im Wald gelegen, findet hier jeder ein sonniges oder schattiges Plätzchen. Dazu mehrere Becken, Rutschen und die obligatorischen Freibad-Pommes. Eins ist klar: Die Freibäder in Köln sind die perfekte Kulisse für schöne Kindheitserinnerungen.