claim

159 Suchergebnisse für Dresden

Weitere Informationen zum Bad

Freibad Gablenz

Freibad in Chemnitz
Ort: Chemnitz
Adresse: Am Gablenzer Bad 30
Entfernung: 59 km
Weitere Informationen zum Bad

Freibad Gornau

Sommerbad in Gornau
Ort: Gornau/Erzgeb.
Adresse: Jahnweg 8
Entfernung: 59 km
Weitere Informationen zum Bad

Freibad Ebersbach

Freibad in Ebersbach/ Sachsen
Ort: Ebersbach-Neugersdorf
Adresse: Kottmarsdorfer Str. 1
Entfernung: 60 km
Weitere Informationen zum Bad

Waldbad in Bad Erna

Waldbad in der Niederlausitz
Ort: Doberlug-Kirchhain
Adresse: Bad Erna 6
Entfernung: 61 km
Weitere Informationen zum Bad

Freibad Bernsdorf

Freibad in Chemnitz
Ort: Chemnitz
Adresse: Katharina-von-Bora-Str. 7
Entfernung: 61 km
Weitere Informationen zum Bad

Volksbad Ebersbach-Neugersdorf

Freibad in Neugersdorf
Ort: Ebersbach-Neugersdorf
Adresse: Volksbadstr. 15
Entfernung: 62 km
Weitere Informationen zum Bad

Wald- und Erlebnisbad Silberteich

Naturfreibad in Seifhennersdorf
Ort: Seifhennersdorf
Adresse: Volksbadstr. 2
Entfernung: 62 km
Weitere Informationen zum Bad

Kiesgrube Luppa

Bademöglichkeit in Wermsdorf
Ort: Wermsdorf
Adresse: Torgauer Str. 21
Entfernung: 62 km
Weitere Informationen zum Bad

Freibad Einsiedel

Freibad in Chemnitz
Ort: Chemnitz
Adresse: Berbisdorfer Str. 51
Entfernung: 63 km
Weitere Informationen zum Bad

Erlebnisbad Tröbitz

Freibad in Tröbitz
Ort: Tröbitz
Adresse: Liebenwerdaer Chaussee 1
Entfernung: 63 km

Freibäder in Dresden: Natur oder Chlor?

Es ist Sommer in der Stadt und das kühle Nass ruft. Doch wo erwartet die Wasserratten der größte Badespaß? Ein Überblick über die Freibäder in Dresden.

Acht Freibäder sorgen an heißen Tagen für die Erfrischung der Dresdner, dazu kommen das FKK-Strandbad Wostra, das Stauseebad Cossebaude und das Freibad Cotta, das zurzeit saniert wird. Nackedeis sind nicht nur im Strandbad Wostra gerne gesehen, sondern auch im FKK-Luftbad Dölzschen am Rand der Stadt. Hier planschen die Dresdner in dem großen Pool wie Gott sie schuf und aalen sich auf der Liegewiese in der Sonne.

Für Naturliebhaber

Die wohl romantischsten Freibäder in Dresden sind die beiden Waldbäder der Stadt. Idyllisch gelegen, umrahmt von Bäumen, wartet der Badeteich im Waldbad Weixdorf still auf Besucher. Man kann sich vorstellen, wie es 1906 gewesen sein muss, als das Bad eröffnet wurde: Männer in hellen Anzügen und mit Strohhüten, wie sie auf dem Teich ihre Angebetete umherrudern. Auch heute noch kann man sich Boote ausleihen. Das Waldbad Langebrück hat ebenfalls eine lange Geschichte hinter sich, schon der Eingang versprüht den Charme von 1912. Heute spielen die Badegäste – wenn sie nicht gerade im Waldquellwasser planschen – Fußball, Beachvolleyball und Freiluftschach und messen ihre Kräfte an der Kletterwand.

Auch klassische Freibäder

Auf natürliches Wasser setzt auch das Marienbad Weißig – neben dem Badesee gibt es auch ein Planschbecken und eine Wasserrutsche – und das Freibad Mockritz. Letzteres verfügt neben dem Badeteich samt breiter Rutsche und Holzsteg auch über eine Kneippanlage und eine Badelandschaft für Kleinkinder. Das Georg-Arnhold-Bad zählt hingegen zu den klassischen Freibädern in Dresden und hat einige Attraktionen zu bieten, darunter eine 86 Meter lange Röhrenrutsche, einen Whirlpool und einen Strömungskanal. Auch die Freibäder Wostra und Prohlis sorgen mit ihren Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken für Abkühlung und entspannte Sommertage. Natur oder Chlor – die Freibäder in Dresden werden beiden Vorlieben gerecht.