Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Naturstrandbad Steegersee
Informationen zum Naturstrandbad Steegersee
Badesee in Aulendorf
Der Steeger See ist einer der schönsten Naturbadeseen im gesamten oberschwäbischen Raum, so haben auch die Leser der Schwäbischen Zeitung in einer Abstimmung vor einiger Zeit entschieden.
Auch die Hörer von Radio 7 haben den Steeger See in einer Abstimmung unter sehr vielen Seen im Kreis Ravensburg und Bodenseekreis prämiert.
Das Naturfreibad hat einen Sprungturm (3 m Höhe) mitten im See, ein Sprungbrett, mehrere Holzplattformen, die im See zum Verweilen einladen und einen Steg, der 15 m weit in den See hineinführt. Mit einer Liegefläche von rund 17.000 m², einem Beachvolleyball- und Fußballfeld, mehreren kleineren Spielinseln für die Kleinsten und einem der längsten Sandstrände Oberschwabens, lädt das Naturfreibad im Sommer zum Plantschen und Entspannen ein.
Gerne verwöhnt Sie auch die Gaststätte am Steeger See mit leckerer Pizza oder Pommes & kühlen Getränk