Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Naherholungsgebiet Rösslerweiher
Informationen zum Naherholungsgebiet Rösslerweiher
Badesee in Schlier
Das Naherholungsgebiet Rösslerweiher mit dem Badesee Rösslerweiher zählt zu den ältesten Stauseen in ganz Mitteleuropa. Der Naturbadesee dient bereits seit 800 Jahren dem Hochwasserschutz in der Region. Heute wird der Weiher aber auch energie- und fischereiwirtschaftlich genutzt.
Aber auch bei Naturliebhabern und Badefreunden ist der östlich von Weingarten gelegenen See beliebt. Kleine Badestellen ermöglichen den Zugang zum Wasser. Ein Rundweg um den Rösslerweiher lädt zum Spazieren gehen und Wandern ein.