Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Freibad Sulzbach
Informationen zum Freibad Sulzbach
Freibad in Sulzbach bei Gaggenau
Das Bernsteinbad in Gaggenau bietet eine erfrischende Freibad-Erfahrung mit modernster Ausstattung seit 2020. Mit einer Schwimmfläche von 550m² aus hochwertigem Edelstahl ist das Bad ein idealer Ort für erholsame Sommertage. Die Webseite informiert umfassend über die neuesten Meldungen und Entwicklungen, wie den aktuellen Umbau des Bades nach der vergangenen Sommersaison. Dabei wird die Bedeutung der Gemeinschaft und der Unterstützung durch Besucher und Freunde des Schwimmbadvereins betont. Die Kontaktmöglichkeiten für Fragen sind klar und benutzerfreundlich angelegt. Das Bernsteinbad fördert nicht nur das Schwimmen, sondern auch soziale Interaktionen unter den Besuchern, wodurch es zu einem zentralen Treffpunkt für die lokale Bevölkerung wird. Die Website enthält zudem ansprechende Informationen über die verschiedenen Einrichtungen und Veranstaltungen im Bad, während Benutzer die Möglichkeit haben, sich über Neuigkeiten zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen. Die Verantwortlichen des Schwimmbadvereins Sulzbach e.V. engagieren sich für diese wichtige Freizeiteinrichtung, die das ganzjährige Schwimmvergnügen garantiert. Besuchen Sie die Website des Bernsteinbades, um mehr über die aktuellsten Entwicklungen und Angebote zu erfahren und sich über die lebendige Badekultur in der Region zu informieren.