claim

Stadtbad Aschaffenburg

Neue Suche

Hinweis

Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.

Stadtbad Aschaffenburg

Informationen zum Stadtbad Aschaffenburg

Das Freibad in Aschaffenburg

Das Freibad in Aschaffenburg bietet drei unterschiedliche Becken. Es gibt ein 50-Meter-Becken, ein Nichtschwimmerbecken, sowie ein Planschbecken für die ganz kleinen Schwimmer.

Des Weiteren gibt es für die nötige Abwechslung ein separates Sprungbecken mit Sprungbrett und Sprungturm mit einer maximalen Höhe von zehn Metern.

Außerdem gibt es einen Spielplatz mit integriertem Kletterpark.

Für die sportliche Betätigung gibt es einen Basketballplatz, ein Beachvolleyballfeld, sowie ein paar Tischtennisplatten.

Darüber hinaus befindet sich neben den Becken eine große Liegewiese zum Ausruhen und Sonnenbaden. Für den kleinen Hunger gibt es einen Kiosk, Cocktials sind an der Beachbar mit Sonnenterrasse erhältlich.

Informationen zu Aschaffenburg

Die Stadt Aschaffenburg liegt im Bundesland Bayern und zählt heutzutage ungefähr 70.000 Einwohner, die auf einer Fläche von circa 63 Quadratkilometern leben. Aufgrund ihrer Größe ist sie die zweitgrößte Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken.

Die alten Bauwerke sind ein absolutes "Muss" für jeden Besucher. Überdies besitzt die Stadt eine Vielzahl von Parkanlagen für den einen oder anderen Spaziergang am Nachmittag.