claim

Städtisches Waldbad

Neue Suche

Hinweis

Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.

Städtisches Waldbad

Beispielbild

Informationen zum Städtisches Waldbad

Freibad in Sulzbach-Rosenberg

Das Waldbad in Sulzbach-Rosenberg bietet Badespaß in vier verschiedenen Badebecken plus separte Sprunganlage.

Es gibt es ein großes Sportbecken für alle Schwimmer, ein Erlebnisbecken mit Massage- und Sprudeldüsen, ein Nichtschwimmerbecken sowie ein Kinderplanschbecken für die kleineren Badegäste - ausgestattet mit einem Sonnenschutz.
Am Sprungbecken können die Badbesucher von einem 1-, 3-, und 5-Meter-Brett ins erfrischende Wasser hüpfen.

Pures Rutschvergnügen: Kinder und Jugendliche freuen sich besonders auf die breite Wellenrutsche. 2023 sind zwei neue Rutsch-Attraktionen für Groß und Klein dazu gekommen - eine Röhren- sowie eine extra rasante Speedrutsche.

Die Liegewiese mit altem Baumbestand bietet ausreichend Platz zum Sonnenbaden, aber auch zahlreiche schattige Plätze. Für die Freizeitgestaltung sorgen hier Tischtennisplatten, Basketball-, Fußball- und Beachvolleyballplätze. Für die Kleinen gibt es sogar zwei Spielplätze. Wer nach dem Baden Hunger bekommt, findet am Freibadkiosk kleine Snacks und Erfrischungen.