Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Hinweis
Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Der Rothauer See (Dreiburgensee) in der Nähe von Tittling
Der Rothauer See (Dreiburgensee) in der Nähe von Tittling liegt ungefähr 1,5 Kilometer südlich von Tittling. Am Badesee gibt es einen Bereich für die erfahrenen Schwimmer, aber auch für die unerfahrenen Nichtschwimmer. Auf dem See können die Gäste mit dem Boot fahren. Boote können gegen Entgelt vor Ort ausgeliehen werden. Ferner kommen Wanderer voll auf ihre Kosten, da es einige Wanderwege am See gibt. Überdies sind vereinzelte Liegewiesen zum Sonnen vorhanden.
Informationen zu Tittling
Der Markt Tittling gehört zum niederbayrischen Landkreis Passau und zählt zirka 3.500 Einwohner heutzutage. Ferner erhielt der Markt im Jahre 1982 das Prädikat staatlich anerkannter Erholungsort mit einer Fläche von etwa 20 Quadratkilometern.