claim

Geisbergbad Veitshöchheim

Neue Suche

Hinweis

Das Örtliche prüft nicht, inwieweit für die hier angezeigten Freizeit- und Bademöglichkeiten Nutzungsbeschränkungen bestehen (z. B. eingeschränkte Öffnungszeiten, Badeverbote etc.). Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.

Geisbergbad Veitshöchheim

Beispielbild

Informationen zum Geisbergbad Veitshöchheim

Das Freibad in Veitshöchheim

Das Geisbergbad in Veitshöchheim bietet ein großes 50-Meter-Becken für die sportlichen sowie ein Kinderbecken für die Kleinen und ein Nichtschwimmerbecken für die unerfahrenen Schwimmer. Zudem befindet sich in dem Nichtschwimmerbecken eine Wellenrutsche. Des Weiteren gibt es noch eine Wasserrutsche mit einem separaten Eintauchbecken und einen fünf Meter hohen Sprungturm.

Neben den Becken finden die Badegäste Terrassen und großzügige Liegewiesen zum Ausruhen und Sonnenbaden. Darüber hinaus verfügt das Bad über zwei Beachvolleyballfelder, einen Billardtisch, ein Schachfeld, einen Spielplatz und über Tischtennisplatten.

Ferner können Snacks am internen Kiosk erwoben werden.

Informationen zu Veitshöchheim

Die Gemeinde Veitshöchheim liegt im Landkreis Würzburg direkt am Main. Es leben ungefähr 10.000 Einwohner auf einer Fläche von circa 10 Quadratkilometern vor Ort. Daraus ergibt sich eine ungefähre Bevölkerungsdichte von 922 Einwohner je Quadratkilometer.

Im Jahre 1976 wurde der nördlich gelegene Ort Weiler Gartheim eingemeindet und stellt seitdem einen festen Bestandteil der Gemeinde dar. Im Ort stechen vor allem die etwas älteren Bauwerke hervor. Diese sind für die Touristen oder Besucher ein absolutes "Muss".