Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
318 Suchergebnisse für Berlin
|
Entfernung: < 1 km
|
|
Metaxa Bay Beach ClubBeach Bar Metaxa Bay in Berlin
Ort: Berlin / Tiergarten
Adresse: Invalidenstr. 78
Entfernung: 1 km
|
|
Entfernung: 1 km
|
|
Entfernung: 1 km
|
|
Entfernung: 1 km
|
|
Entfernung: 2 km
|
|
BeachMitte und BeachBar MitteBeachbar und Beachvolleyball in Berlin
Ort: Berlin
Adresse: Caroline-Michaelis-Str. 4
Entfernung: 2 km
|
|
Entfernung: 2 km
|
|
Entfernung: 3 km
|
|
Entfernung: 3 km
|
Freibäder in Berlin: Masse und Klasse
Berlin, du bist so wunderbar! Vielleicht weniger im Winter, aber im Sommer bist du „the place to be“! Wenn die Stadt vor lauter Hitze kocht, ist die nächste Abkühlungsmöglichkeit nicht weit. Die schönsten Freibäder in Berlin im Überblick.
Berlin hat nicht nur Freibäder, sondern auch Sommerbäder, Kombibäder, Strandbäder und Kinderbäder – insgesamt knapp 30 an der Zahl. Über die Freibäder in Berlin gibt es sogar Filme, zum Beispiel den preisgekrönten Dokumentarfilm „Prinzessinnenbad“ über drei Freundinnen, die den Sommer im Kreuzberger Prinzenbad verbringen. Das Freibad selbst ist zwar nicht besonders spektakulär, aber ein echter Klassiker unter den Berliner Bädern.
Lässigkeit und Riesenrutschen
Ein Hingucker ist das Badeschiff: Der Pool schwimmt auf der Spree und ist bei schönem Wetter bis in die Nacht geöffnet. Dazu gibt es einen Sandstrand, Liegestühle, Hängematten und eine Open-Air-Bar. Regelmäßig finden hier Konzerte, Partys und Filmvorführungen statt. Das Badeschiff ist sicherlich das lässigste unter den Freibädern in Berlin. Doch auch die anderen Bäder haben einiges zu bieten: Im Sommerbad Pankow flitzen kleine und große Wasserratten durch die High-Speed-Rutsche, außerdem gibt es Sprungtürme, Wasserkanonen und einen Strömungskanal. In Sachen Rutschen ist Neukölln der große Konkurrent. Im dortigen Sommerbad geht das Rutschvergnügen über sage und schreibe 83 Meter.
Extra für Kinder
Zwar lieben Kinder die riesigen, schnellen Rutschen, doch nichts geht über ein eigenes kleines Badeparadies. Zwei der Freibäder in Berlin sind nur auf kleine Badegäste ausgerichtet. Die Kinderbäder Platsch (Marzahn) und Monbijou (Mitte) sind dementsprechend liebevoll gestaltet. So gibt es im Platsch Wasserfontänen, eine Grotte, einen Wasserfall und natürlich eine Rutsche. Dass die Becken nicht zu tief und die Treppen flach sind, versteht sich von selbst. Abwechslung bietet auch das Sommerbad Wilmersdorf. Hier gibt es einen Sprudelpilz, Nackenduschen und ein Plansch-, Nichtschwimmer- und Schwimmbecken. Entspannung und Sport kommen also nicht zu kurz. So ist das eben in Berlin: Jeder findet seinen Platz.