claim

Sandstrand auf der Insel Hiddensee

Neue Suche

Hinweis

Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.

Sandstrand auf der Insel Hiddensee

Informationen zum Sandstrand auf der Insel Hiddensee

Badestelle an der Ostsee

Der Sandstrand auf der Insel Hiddensee bietet beste Bedingungen zum Entspannen, spazieren gehen sowie diverse Ballspiele am Strand auszuprobieren. Eine grüne, lange Liegewiese befindet sich in unmittelbarer Nähe, die ebenfalls zum Ausruhen und Relaxen einlädt. Des Weiteren können sich die Badegäste den einen oder anderen Strandkorb gegen ein geringes Entgelt mieten.

Der Wasserzugang ist sandig und daher von jedermann ohne größere Hindernisse zu bewältigen. Das Wasser der Ostsee ist sauber und wie gewohnt etwas salzig. Die gute Wasserqualität zeichnet sich durch das Qualitätssiegel der blauen Flagge aus.

Das besondere Highlight der Insel ist, dass es für Autos hier keine Erlaubnis gibt. Dieses Phänomen zieht eine Menge Fahrradfahrer jedes Jahr an.

Informationen zu Insel Hiddensee

Als Teil des Nationalparks in der Vorpommerschen Boddenlandschaft besticht die Insel Hiddensee vor allem mit seinem Fahrverbot für sämtliche Autos und ähnliche Verkehrsteilnehmer. Die Insel liegt westlich von Rügen im wunderschönen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Eine Fahrradtour zur Insel und auch einmal über die Insel lockt jährlich eine Vielzahl von Touristen an.