Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Naturbad Bardowicker Strand
Informationen zum Naturbad Bardowicker Strand
Naturfreibad in Bardowick
Das Naturbad Bardowicker Strand liegt idyllisch im Grünen und lädt zum Erholen, Schwimmen und Baden ein. Hier findet man Abkühlung an heißen Sommertagen.
Für den Badespaß sorgt ein 50-Meter-Becken für Langstreckenschwimmer mit einem abgetrennten Baby- und Nichtschwimmerbereich. Die große Breitwellenrutsche ist das Highlight. Für die kleinen Badegäste gibt es neben den Kinderbecken ein Spielschiff.
Zur Erholung in den Badepausen sorgen der Sandstrand mit Strandkörben und die große Liegewiese. Für die Freizeitgestaltung gibt es einen Fußball- und einen Beachvolleyballplatz.
Highlight: Verweilen Sie bei Sonnenschein und einer Prise Wind im Strandkorb!
Was ist eigentlich ein Naturbad?
Das Naturbad Bardowicker Strand ist ein künstlich angelegtes, naturnahes Freibad. Das heißt, dass hier absolut keine Chemikalien zum Einsatz kommen.
Er besteht aus zwei großen Wasserbecken: Neben dem sichtbaren Schwimmbad gibt es also noch ein zweites Wasserbecken, das sogenannte abseits gelegene "Regenerationsbereich", welches der Reinigung dient. Beide Bereiche sind in einem in sich geschlossenen Wasserkreislauf verbunden. Sanfte Biologie bringt Keime zum Verschwinden und sorgt für ein Badewasser, das nahezu die Eigenschaften von Trinkwasser hat. Das Naturbad "Bardowicker Strand" bildet also ein geschlossenes ökologisches System.