Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Heidbergsee
Informationen zum Heidbergsee
Der Badesee in Braunschweig
Der Heidbergsee, im Südosten von Braunschweig gelegen - ist eine ehemalige mit Grundwasser gefüllte Kiesgrube. Heutzutage hingegen bietet der See die ideale Sommerfrische für seine Badegäste. Der See besteht aus zwei voneinander getrennten Teilen.
Er ist zentraler Bestandteil der als Heidbergpark bezeichneten Grünanlage im Stadtteil Heidberg von Braunschweig. Neben einer großen Liegewiese zum Relaxen und Sonnenbaden können sich die Badegäste direkt neben dem See sportlich betätigen.
Ohne Badeaufsicht, Hunde sind geduldet.
Die Stadt Braunschweig liegt im Bundesland Niedersachsen und stellt nach Hannover die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes dar. Dies spiegelt sich auch an der Einwohnerzahl der Stadt wider. Heutzutage leben ungefähr 243.000 Menschen in der Stadt und circa eine Million in der Region Braunschweig.
Neben den Zahlen stellt die Stadt innerhalb von Europa einen wichtigen Wissenschafts- und Forschungsstandort dar. Seit 2007 ist die Region um Braunschweig herum diejenige, die sich am intensivsten mit der Forschung und Entwicklung (F&E) beschäftigt.
Des Weiteren stellt die liegende Skulptur vor dem Gewandhaus oder der Braunschweiger Löwe ein beliebtes Ausflugsziel für die Touristen dar.