Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Waldfreibad Sahlenburg
Informationen zum Waldfreibad Sahlenburg
Freibad Sahlenburg in Cuxhaven
Das Waldfreibad Sahlenburg in Cuxhaven an der Nordsee liegt ruhig und idyllisch mtten im Wernerwald.
Hier findet man ein beheiztes Mehrzweckbecken mit Zwillingsrutsche und für die Kleinen ein Planschbecken. Sonnen kann man sich im Freibad auf der großen Liegewiese, die von alten Bäumen umgeben ist.
Für sportliche Aktivitäten sorgen ein Beachvolleyballfeld und Tischtennisplatten. Für den großen und kleinen Hunger sorgt ein Kiosk, außerdem gibt es einen Grillplatz.
Das Freibad ist ab dem 20. Juni 2024 geöffnet.
Informationen zu Cuxhaven
Die recht junge Stadt Cuxhaven liegt an der nördlichsten Spitze Niedersachsens und ist von 2 Seiten vom Wasser umgeben.
Die Stadt ist durch den Tourismus und die Fischerei geprägt.