Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Schöne Aussichten 360°
Informationen zum Schöne Aussichten 360°
Die Strandbar in Hannover
Die Strandbar in Hannover befindet sich auf dem Dach eines Parkhauses und bietet einen herrlichen Ausblick über die Stadt, besonders bei gutem Wetter und der angehenden Abenddämmerung stellt die Bar ein absolutes Highlight dar.
Das abwechslungsreiche Angebot sorgt für die passende Entspannung der Gäste zu allen Tageszeiten. Ob es sich um einen leckeren Espresso am Morgen oder ein Hefeweizen sowie ein Glas Wein gegen Abend handelt, hier werden alle Wünsche berücksichtigt.
Die Chill-out Musik schickt die Besucher auf eine lange Reise in Richtung Gemütlichkeit oder für den kurzen Boxenstopp zum Auftanken für die anstehenden Aufgaben im Alltag.
In der Landeshauptstadt von Niedersachsen leben ungefähr 530.000 Einwohner auf einer Fläche von circa 205 Quadratkilometern.
Neben dem großen Stadion von der Fußballmannschaft Hannovers hat die Stadt aber auch noch andere Attraktion zu bieten.
Im Jahre 1831 öffnete die erste Universität ihre Türen für eine Vielzahl von Studieninteressierten aus Hannover. Im Laufe der Zeit kamen nach und nach noch weitere Fachhochschulen hinzu. So wie zum Beispiel die Technische Hochschule im Jahre 1899.