Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Badeteich Ramelsloh
Informationen zum Badeteich Ramelsloh
Bademöglichkeit in Ramelsloh
Der Ramelsloher Badeteich wurde bereits in den Jahren 1938/39 angelegt und ist seitdem ein beliebter Ort zur Naherholung.
Seit 2009 wurde durch die Förderinitiative Ramelsloher Badeteich sichergestellt, dass das umliegende Gelände gepflegt ist, besonders durch die jährliche Teichreinigungen konnte die Wasserqualität und Sauberkeit von Teich und Wiese erhalten werden.
Um auch weiterhin viel Freude an diesem Ort zu haben, wurde 2017 gemeinsam mit mehr als 30 Bürgern aus Seevetal der Förderverein Ramelsloher Badeteich e.V. gegründet. Inzwischen erfreut sich der Förderverein zahlreicher Freunde und Förderer, die "ihren Teich" liebevoll hegen und pflegen, um diesen einzigartigen Ort auch zukünftig zu bewahren.