Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Ratzeburger See Bäk
Informationen zum Ratzeburger See Bäk
Badestelle in Bäk
Die Badestelle liegt mitten in Bäk - direkt gegenüber vom Ratzeburger Dom.
Da hier der Radwanderweg vorbeiführt, ist der Badestrand immer gut besucht.
So sind heute ein kleiner Strand, ein abgegrenzter Nichtschwimmerbereich und eine Badeinsel vorhanden. Die Liegewiese ist mit Bänken und einer großen Sandkiste ausgestattet.
Seit vielen Jahren stehen Surfbretter kostenfrei zum Ausleihen zur Verfügung.
Das Angebot wurde um 2 Stand-Up-Paddling-Boards für Kinder und Jugendliche (Du-darfst- Schein erforderlich) erweitert.
Die Badestelle wird ehrenamtlich beaufsichtigt, durchgehend in den Sommerferien und außerhalb der Ferien an den Wochenenden.
Bäk ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Sie liegt am Ostufer des Ratzeburger Sees im Naturpark Lauenburgische Seen.
Bäk gehörte bis zum 27. November 1945 zum Land Mecklenburg und wurde dann in einem Vertrag zwischen den sowjetischen und britischen Besatzungsmächten der britischen Zone zugeschlagen. Gleichzeitig wurde Bäk damit dem Land Schleswig-Holstein und der Bundesrepublik Deutschland zugeordnet und hat sich hier zu einer schmucken, kinder- und familienfreundlichen Gemeinde mit zurzeit 87O Einwohnerinnen und Einwohnern entwickelt.