Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Belauer See
Informationen zum Belauer See
Badestelle in Belau
Der Belauer See liegt im Kreis Plön im Ostholsteinischen Jungmoränenland direkt westlich der Gemeinde Belau. Der See misst 2350 m in Nord-Süd- und 800 m in Ost-West-Richtung, seine gesamte Uferlinie beträgt 5650 m.
Er liegt zwischen Timmdorf (Ortsteil von Malente) im Osten und der Stadt Plön im Westen, im Osten geht er in den Langensee, im Westen in den Höftsee über. Alle diese Seen werden von Osten nach Westen von der Schwentine durchflossen. Der Behler See ist nach dem Dorf Behl in der Gemeinde Grebin benannt, das sich nördlich von ihm befindet. Er ist 277 ha groß, bis zu 43 m tief und liegt etwa.Am Behler See befindet sich das Zeltlager Adlerhorst.
Die Badestelle gehört zum Campingplatz Perdoeler Mühle im nördlichen Ausläufer des Belauer Sees. Belau liegt etwa 2 km entfernt. Infrastruktur und Campingmöglichkeiten sind vorhanden.