Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Freizeitbad Geesthacht
Informationen zum Freizeitbad Geesthacht
Das Freizeitbad in Geesthacht
Das Freizeitbad Geesthacht besitzt ein großes Becken mit acht Bahnen für die sportlichen und ein Nichtschwimmerbecken für die ganz kleinen Schwimmer.
Für den Sprungturm gibt es ein separates Becken, sodass die Sicherheit der anderen Badegäste nicht gefährdet ist. Neben der Sprunganlage mit 1-, 3- und 5-Meter-Sprungbrettern verfügt das Freizeitbad über einen 10 Meter hohen Freefall-Tower, eine 28 Meter lange Breitwellenrutsche und eine Großwasserrutsche mit einer Länge von 75 Metern.
Darüber hinaus gibt es einen Fußballplatz, ein Volleyballfeld und ein Kickerspiel.
Familien können es sich im Eltern-Kindbereich gut gehen lassen. Dieser wird durch einen Sonnenschutz ergänzt.
Für den kleinen Hunger nach dem Baden hält ein interner Kiosk kleine Snacks bereit.
Diese Bademöglichkeit ist gesichert durch die DLRG.
(Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.)
Die kleine Stadt Geesthacht liegt in der Nähe der Hansestadt Hamburg. Kulturelle Angebote und Sehenswürdigkeiten sind somit nur einen Katzensprung entfernt.