Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Helgoland Düne Süd
Informationen zum Helgoland Düne Süd
Baden in der Nordsee auf Helgoland
Der große Sandstrand vermittelt sofort Urlaubsstimmung. Die Düne Süd auf Helgoland ist ideal für Familien.
Der Südstrand auf der Insel Düne ist über ein Shuttle-Boot von der Hauptinsel Helgoland zu erreichen. Auf der Insel angekommen, ist es nur noch ein kurzer Weg zum Südstrand. Der Südstrand hat eine große Besonderheit, denn hier liegen sehr viele Kegelrobben am westlichen und östlichen Ende.
Türkisfarbenes Wasser und karisch feinster Sand laden zum Sonnen, Baden, Faulenzen und Spielen ein. Der Südstrand präsentiert sich familienfreundlich mit ruhigem Wasser und gilt als wahres Paradies für die kleinen Besucher. Eine riesengroße Sandkiste sozusagen, in der es sich phantastisch spielen und toben lässt. Der Nordstrand dagegen lockt mit gischtender Brandung. Hier bleibt jedem selber überlassen, wie weit er sich ausziehen möchte. Die Seehunde, die sich hier tummeln, sind neugierig, kennen keine Scheu und sonnen sich tagsüber am Strand. Ob Textil, FKK oder Mixed – auf Helgolands Badedüne fühlt sich jeder wohl.