claim

Wesselburenerkoog

Neue Suche

Hinweis

Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.

Wesselburenerkoog

Beispielbild

Informationen zum Wesselburenerkoog

Badestrand in Wesselburenerkoog

Die kostenlose Naturbadestelle Wesselburenerkoog vor dem Seedeich gilt als Geheimtipp.
Sie liegt in reizvoller Naturlandschaft genau an der Stelle, wo Schleswig-Holsteins längster Fluss; die Eider auf die Nordsee trifft. Selbstverständlich sind die Parkplätze am Schlemmerkiosk „Deichkate“ gebührenfrei. Die gemütlichen Plätze hier innen wie außen laden zudem zur Stärkung ein. Auch finden hier in den Sommermonaten z. B. Grill- und Räucherabende oder kleine Zusammenkünfte statt.

Watt'n-Beach

Wer weiches grünes Gras mag und statt im Sand lieber entspannt und weich liegen möchte, findet immer eine grüne Insel für sich. Die jodhaltige Nordseeluft stärkt dazu das Immunsystem und wirkt sich positiv auf Atmungsorgane und die Haut aus. Nutzen Sie dieses Wellnessangebot zum Nulltarif. Der grüne Deich lockt als längste Liegewiese der Westküste, ideal um kostenloses Strand- und Badevergnügen zu genießen.
Seeblick

Ein Tag am Meer. Sonnen und die Seele baumeln lassen. Am Grünstrand genügt dazu eine Decke, ein Handtuch und vielleicht ein spannendes Buch. Wohl mit das Schönste im Norden; der freie Blick bis zum Horizont sowie die frische und reine Seeluft, die einen tief durchatmen lässt.