claim

Schwimmbad Weberstedt

Neue Suche

Hinweis

Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.

Schwimmbad Weberstedt

Beispielbild

Informationen zum Schwimmbad Weberstedt

Freibad in Unstrut-Hainich

Das Freibad Weberstedt, ein traditionsreiches Bad, das seit über 50 Jahren besteht, bietet nicht nur eine erfrischende Abkühlung in den Sommermonaten, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Mit einem großzügigen Schwimmbecken von ca. 720.000 Litern, das in einen Nichtschwimmerbereich mit Kinderrutsche und einen 25-m-Schwimmbereich unterteilt ist, ist Spaß und sportliche Betätigung für Jung und Alt garantiert. Das freizeitliche Angebot wird durch einen neu erbauten Beachvolleyballplatz und ein Spielplatzangebot mit Sandkiste und Schaukel ergänzt. Der Verein Freibad Weberstedt e.V. engagiert sich ehrenamtlich und ermöglicht durch vielfältige Unterstützungsmaßnahmen die Erhaltung und Aufwertung des Bades. Besucher können sich auf einladende Ansprechpartner, leckere Snacks und Getränke im Kioskviertel sowie die Möglichkeit freuen, auch Feste und Events wie Beachpartys zu feiern. Eine herzliche Atmosphäre und eine naturnahe Umgebung sorgen dafür, dass das Freibad zu einem beliebten Ort für Bewohner und Touristen der Region Hainich und des Unstrut-Hainich-Kreises wird. Die engagierte Vereinsarbeit und die Hilfsbereitschaft der Gemeinde sind essentiell, um diesen besonderen Platz für Erholung und Spiel zu bewahren. Verschiedene Aktionen und Programme laden alle ein, sich aktiv zu beteiligen und das Freibad als sozialen Treffpunkt und Freizeitort zu fördern.