claim

Christkindlmarkt in Wörthsee

Neue Suche

Erweiterte Suche
Hinweis

Die im Rahmen der Weihnachtsmarktsuche dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Christkindlmarkt in Wörthsee

Beispielbild

Informationen zum Christkindlmarkt in Wörthsee

Am Rathaus Wörthsee

An den Ständen, die sich rings um den Rathausplatz herum aufstellen, werden allerlei kulinarische Köstlichkeiten geboten. Das Spektrum reicht von der Bratwurst, Gyros, Halsgrat über Gemüsecurry, Pizza, Ochsenfetzen, Suppen, Muscheln und Austern, heiße Maroni, Kaiserschmarrn, Ausgezogne und Heißgetränke in allen möglichen Varianten, Champagner, Wein und Bier. Es gibt vielerlei Schmuck, Mützen, Taschen, Kalender, Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes, Blumengestecke, Holzspielzeug, handgeschöpfte Schokoladen, Naturkosmetik und vieles mehr.

Ganz besonders schön wird die lebende Krippe sein, die auch mit Tieren besetzt ist und im Zentrum des Rathausplatzes platziert sein wird. Im Rathausfoyer wird es ein Kinderbastelstand geben, hier können auch Briefe ans Christkind verfasst werden und gleich vor Ort in einen Himmelsbriefkasten eingeworfen werden.

Eröffnet wird der Christkindlmarkt am Samstag von der Bürgermeisterin und der Blaskapelle, die Kindergärten singen ein Ständchen, um 17 Uhr kommt der Nikolaus zu den Kindern, Am Sonntag spielen die „Piraten“, die Jugendbande der Blaskapelle zur Eröffnung.