claim

Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz

Neue Suche

Erweiterte Suche

Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz

Informationen zum Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz

Weihnachten in Berlin Mitte

Wenn die Bundeshauptstadt zum Weihnachtsmarkt einlädt, dann ist das ein riesiges Ereignis. Denn die elf Stadtteile Berlins haben alle ihren eigenen Weihnachtsmarkt. Das sorgt für eine Vielfältigkeit, die kaum eine andere Stadt in Deutschland erreicht. Auch wenn es an die 50 einzelne Weihnachtsmärkte sind, sind die wichtigsten und erlebnisreichsten Plätze in Berlins Mitte. Und das bedeutet viel Abwechslung und kurze Wege für Sie als Besucher. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Weihnachtsmärkte kurz vor.

Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz
Nur ein Steinwurf vom Roten Rathaus entfernt ist der Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz aufgebaut. Von weitem sieht man schon die Fahrgeschäfte und die größte Erzgebirgspyramide Europas mit ihren 5000 Lichtern. Die Pyramide ist ein beliebter Treffpunkt, denn hier gibt es Glühwein und leckere Spezialitäten.
Händler verkaufen hier handgefertigte Waren, wie Tonkeramik, Schmiedekunst und Geschenke aus Glas. Die Kinder fahren gerne mit der kleinen Eisenbahn.

Weitere Weihnachtsmärkte finden Sie unter:
- Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt
- Winterwelt am Potsdamer Platz
- Weihnachtsmarkt am Opernpalais
- Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus in Berlin
- Weihnachtsausgabe des handmade supermarkets
- Holy.Shit.Shopping

Übernachtung
Die Berliner Touristinfo ist Ansprechpartner, wenn Sie eine Übernachtungspauschale zum Besuch der Berliner Weihnachtsmärkte planen wollen. Sie erreichen sie im Internet über http://www.visitberlin.de.

Informationen zu Berlin

Die Bundeshauptstadt ist mit 3,4 Millionen Einwohnern auch die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt Deutschlands.