Aufgrund der aktuellen Lage kann es nach wie vor zu kurzfristigen Änderungen kommen, die von den hier veröffentlichten Informationen abweichen. Bitte informiere Dich daher vor dem Marktbesuch beim Veranstalter zu den Öffnungszeiten und ggf. Beschränkungen.
Böhmischer Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz
Informationen zum Böhmischer Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz
Weihnachtsmarkt in Potsdam-Babelsberg
Der Weberplatz in Babelsberg lädt wieder zum traditionellen Böhmischen Weihnachtsmarkt ein, der an die historischen Wurzeln des Quartiers anknüpft. Handwerker und Händler, Künstler und Gastwirte präsentieren hier böhmische Tradition.
Die vielseitige Potsdamer Kulturlandschaft ist geprägt von architektonischen Einflüssen aus den europäischen Nachbarländern. Besonders deutlich wird dies zur Weihnachtszeit im historischen Weberviertel Potsdam-Babelsberg, das Friedrich II. als Zufluchtsort für protestantische Weber aus Böhmen entwarf.
Die böhmische Kristallfee lädt zur Eröffnung zur "Langen Babelsberger Glühweinnacht" ein.
Potsdam ist die Hauptstadt und die einwohnerreichste Stadt des Landes Brandenburg. Sie grenzt im Nordosten unmittelbar an die Hauptstadt Berlin und gehört zur europäischen Metropolregion Berlin/Brandenburg.
Potsdam ist vor allem bekannt für sein historisches Vermächtnis als ehemalige Residenzstadt Preußens mit den zahlreichen und einzigartigen Schloss- und Parkanlagen.
Die Kulturlandschaften wurden 1990 von der UNESCO als größtes Ensemble der deutschen Welterbestätten in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen.