Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt Hamburg
Informationen zum Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt Hamburg
Die Hansestadt lädt ein
Hamburg bietet seinen Gästen zur Adventszeit höchst abwechslungsreiche Weihnachtsmärkte an beliebten Plätzen in der ganzen Stadt. Die Hansestadt gibt sich von Ende November bis zum Jahresende festlich strahlend und lecker duftend.
Historischer Weihnachtsmarkt am Rathaus
Der größte Weihnachtsmarkt in Hamburg findet vor der Kulisse des Hamburger Rathauses statt. Mehr als 100 Stände gibt es hier zu finden, aufgeteilt in Gassen, die originelle Namen haben: Naschgasse, Spezialitätengasse oder Handwerkergasse. Das Besondere an den Weihnachtsbuden sind nicht nur die überwiegend traditionellen Produkte, sondern vor allem die Architektur der Marktstände. Sie stammen vom Direktor des Zirkus Roncalli, Bernhard Paul. Nicht zu übersehen ist der schlanke, hell erleuchtete Weihnachtsbaum in der Mitte des Rathausmarktes.
Ein Paradies für Kinder ist die Spielzeuggasse, über deren Buden eine Modelleisenbahn ihre Runden zieht. Eine weitere Attraktion des historischen Weihnachtsmarktes ist der täglich "Fliegende Weihnachtsmann". Er schwebt um 16.00, 18.00 und 20.00 Uhr mit seinem Schlitten über den Weihnachtsmarkt.
Weitere Hamburger Weihnachtsmärkte
• Weihnachtsmarkt am Jungfernstieg
• Weihnachten auf dem Kiez: "Santa Pauli"
• Weihnachtsmärkte von St. Petri bis in die Mönckebergstraße
• Hanseatischer Weihnachtsmarkt auf dem Gänsemarkt
• Maritimer Weihnachtsmarkt auf der Fleetinsel
Die Freie und Hansestadt Hamburg, zweitgrößte Stadt Deutschlands, ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.