claim

Karbener Weihnachtsmarkt

Neue Suche

Erweiterte Suche
Hinweis

Aufgrund der aktuellen Lage kann es nach wie vor zu kurzfristigen Änderungen kommen, die von den hier veröffentlichten Informationen abweichen. Bitte informiere Dich daher vor dem Marktbesuch beim Veranstalter zu den Öffnungszeiten und ggf. Beschränkungen.

Karbener Weihnachtsmarkt

Beispielbild

Informationen zum Karbener Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Karben

Der Karbener Weihnachtsmarkt öffnet wieder seine Pforten. Am 2. Adventswochenende ist ein großer, mit Lichtern geschmückter Weihnachtsbaum zu bestaunen. Auf dem Rathausplatz vor dem Bürgerzentrum macht sich ein kleines Dörfchen breit. Die zahlreichen liebevoll geschmückten Häuschen und die angebotenen weihnachtlichen Leckereien laden zum Genießen und Verweilen ein.

Informationen zu Karben

Der Ortsname "Carben" ist aus dem 9. Jahrhundert belegt. Er tauchte erstmals in den Güterübertragungen an die Klöster Lorsch, Hersfeld und Fulda auf.
Wer die Geschichte von Karben genau kennen lernen will, der muss sich mit den einzelnen Stadtteilen vertraut machen. Die Stadt Karben entstand am 1. Juli 1970 aus den bis dahin eigenständigen Gemeinden Groß-Karben, Klein-Karben, Kloppenheim, Okarben und Rendel. Die Gemeinde Burg-Gräfenrode wurde am 31. Dezember 1971 eingemeindet. Am 1. August 1972 erfolgte dann der Zusammenschluss mit der bisherigen Gemeinde Petterweil zur neuen Stadt Karben.