Aufgrund der aktuellen Lage kann es nach wie vor zu kurzfristigen Änderungen kommen, die von den hier veröffentlichten Informationen abweichen. Bitte informiere Dich daher vor dem Marktbesuch beim Veranstalter zu den Öffnungszeiten und ggf. Beschränkungen.
Weihnachtsmarkt Bad Bibra mit Märchenumzug
Informationen zum Weihnachtsmarkt Bad Bibra mit Märchenumzug
Weihnachtsmarkt und Handwerkerhof in Bad Bibra
Mit über 50 Märchenbildern ziehen viele Hundert Teilnehmer in Begleitung von Kapellen Musikern aus Sachsen-Anhalt und Thüringen durch die Stadt bis zum Bürgergarten. Verschiedene Schulen, Vereine, Familien aus dem gesamten Burgenlandkreis, Saalkreis und Thüringen präsentieren mit viel Liebe zum Detail die Märchendarstellungen.
Dargestellt werden traditionelle Märchen wie „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, die „Rattenfänger von Hameln“, „Dornröschen“ und das „Rotkäppchen“. Aber auch moderne Fabeln werden zu sehen sein.
Der Märchenumzug erstreckt sich über die ganze Stadt und endet im Bürgergarten. Hier erwartet der Weihnachtsmarkt und der Handwerkerhof im benachbarten Pfarrhof mit vielen Geschenkideen, weihnachtlichen Leckereien und einem vielfältigem Programm auf die Besucher.
Die Stadt Bad Bibra befindet sich im westlichen Burgenlandkreis. 1657 fiel Bibra bei der brüderlichen Teilung der Herzöge von Sachsen an die von Weißenfels, unter deren Regierung es zu einem Modebad wurde und so zu einer gewissen Blüte gelangte. 1925 wurde der Stadt der Titel "Bad" zuerkannt.
Durch den Reiz der schönen Landschaft und das wohltuende Klima eignet sich Bad Bibra gut für einen Urlaub in ruhiger Lage, mit ausgedehnten Wanderungen in waldreicher Gegend und frischer Luft.