claim

Heinrich-Zille-Weihnachtsmarkt

Neue Suche

Erweiterte Suche
Hinweis

Aufgrund der aktuellen Lage kann es nach wie vor zu kurzfristigen Änderungen kommen, die von den hier veröffentlichten Informationen abweichen. Bitte informiere Dich daher vor dem Marktbesuch beim Veranstalter zu den Öffnungszeiten und ggf. Beschränkungen.

Heinrich-Zille-Weihnachtsmarkt

Beispielbild

Informationen zum Heinrich-Zille-Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Radeburg

Der Heinrich-Zille-Weihnachtsmarkt findet jedes Jahr am Wochenende des 2. Advents statt. Radeburg ist die Geburtsstadt des Malers und "Urberliners" Heinrich Zille, weshalb der Markt zu seinem Gedenken statt findet. Christstollen und Glühwein, Wildbratwurst und Pfefferkuchen sorgen für weihnachtlichen Duft.
Radeburgs Gewerbetreibende, viele Radeburger Vereine, Schulen, Kindereinrichtungen und die ev.-luth. Kirchgemeinde organisieren die Stände, eine besondere Attraktion des Marktes sind die "Zille-Figuren."

Informationen zu Radeburg

Radeburg unterscheidet sich von den touristischen Hochburgen in der Nachbarschaft - Dresden, Moritzburg und Meißen - durch eher sanften Tourismus. In der touristisch wenig erschlossenen Region liegt der Reiz in der Stille und Beschaulichkeit der Natur. Die Landschaft wird im Süden - zwischen Volkersdorf und der Röder - durch die offene Kleinkuppenlandschaft geprägt.