claim

74 Suchergebnisse für Sandstrand

Weitere Informationen zum Bad

Freibad Wolfssee

Badesee in Duisburg
Ort: Duisburg
Adresse: Kalkweg 262
Entfernung: 30 km
Weitere Informationen zum Bad

Badesee Großenbaum

Badesee in Duisburg
Ort: Duisburg
Adresse: Buscher Str. 65
Entfernung: 33 km
Weitere Informationen zum Bad

Silbersee I und II Haltern

Badesee in Haltern
Ort: Haltern am See
Adresse: Werkstr. 111P
Entfernung: 34 km
Weitere Informationen zum Bad

Natur-Solebad-Werne

Hallebad und Freibad in Werne
Ort: Werne
Adresse: Am Hagen 2
Entfernung: 34 km
Weitere Informationen zum Bad

Strandbad Tenderingssee

Freibad in Voerde
Ort: Voerde (Niederrhein)
Adresse: Tenderingsweg 1
Entfernung: 36 km
Weitere Informationen zum Bad

Freibad Kruppsee

Badesee in Duisburg
Ort: Duisburg
Adresse: Bachstr. 55
Entfernung: 36 km
Weitere Informationen zum Bad

Unterbacher See - Strandbad Nord

Alle Informationen rund um das Strandbad Nord am Unterbacher See
Ort: Düsseldorf
Adresse: Großer Torfbruch 18
Entfernung: 38 km
Weitere Informationen zum Bad

Erholungsgebiet Unterbacher See Strandbad Nord und Süd

Unterbacher See in Düsseldorf
Ort: Düsseldorf
Adresse: Kleiner Torfbruch 35
Entfernung: 39 km
Weitere Informationen zum Bad

Erholungsgebiet Unterbacher See Strandbad Süd

Strandbad Süd Unterbacher See
Ort: Düsseldorf / Unterbach
Adresse: Am Kleinforst
Entfernung: 39 km
Weitere Informationen zum Bad

Aquarius Freizeitbad

Freizeitbad und Freibad in Borken
Ort: Borken, Westf
Adresse: Parkstr. 20
Entfernung: 46 km

Freibäder in Bochum: Wellen und Bodenständigkeit

Freibadwetter, na endlich! Die Badesachen sind schnell gepackt – Handtuch und Sonnenmilch nicht vergessen – und ab in eines der Freibäder in Bochum!

Wenn die Sehnsucht nach Meer wieder einmal zuschlägt, kann ein Ottonormalfreibad selten etwas dagegen ausrichten. Der Geruch, das Rauschen und das Gefühl, von den Wellen getragen zu werden – unvergleichbar! Ein bisschen Meeresgefühl gaukelt das Wellenfreibad Südfeldmark in Wattenscheid vor. Die salzige Meeresluft fehlt zwar, aber mit seinem großen Wellenbecken ist es sicherlich das spektakulärste der Freibäder in Bochum. Wer genug in den Wellen geschaukelt hat, kann in den anderen Becken vorbeischauen oder in der Cafeteria etwas essen.

Klassisch schlicht

Das Freibad Werne hingegen ist ein echter Klassiker und mit einem 75-Meter-Becken ausgestattet. Die Nichtschwimmer tummeln sich in einem 55-Meter-Becken oder entspannen auf der großen Liegefläche. Für Kleinkinder gibt es ein eigenes Planschbecken. Und was ein Freibad-Klassiker sonst noch braucht, sind natürlich die Pommes rot-weiß in der dazugehörigen Cafeteria. Oder beim Jungvolk beliebte Mittagssnacks wie Hamburger oder Würstchen. Vier der städtischen Freibäder in Bochum sind sogenannte Hallenfreibäder. Wie die Bezeichnung schon verrät, wird hier drinnen und draußen geschwommen – letzteres natürlich nur im Sommer.

Alles in einem

Das Hallenfreibad Langendreer, nicht weit von der A 44 gelegen, kommt bodenständig mit einem 50-Meter-Becken, einem Nichtschwimmerbecken, einem Kinderbecken und einer Zwillingsrutsche daher. Ähnlich sieht es in den Hallenfreibädern in Linden, Höntrop und Hofstede aus. In Höntrop gibt es allerdings noch eine besondere Attraktion: eine Sprunganlage mit fünf verschieden hohen Plattformen, bis zu zehn Meter geht es hoch. Wem das alles dennoch zu langweilig ist, sollte rüber nach Essen fahren. Im Werksschwimmbad der Zeche Zollverein baden staunende Wasserratten vor der Kulisse des UNESCO-Weltkulturerbes, Schornsteine und Industrieromantik inklusive. Das Becken besteht aus zwei Überseecontainern – sensationeller geht es kaum. Doch für die meisten bieten die „normalen“ Freibäder in Bochum genug Badespaß.