claim

65 Suchergebnisse für Sandstrand

Weitere Informationen zum Bad

Baggersee Riedlingen

See bei Donauwörth
Ort: Donauwörth
Adresse: Posthof 1
Entfernung: 86 km
Weitere Informationen zum Bad

Baggersee Schweinfurter Kreuz

Badesee in Schweinfurt
Ort: Schweinfurt
Adresse: Am Baggersee 4
Entfernung: 87 km
Weitere Informationen zum Bad

Badesee Grafenrheinfeld

Naturbad in Schweinfurt
Ort: Grafenrheinfeld
Adresse: Hermasweg 1A
Entfernung: 88 km
Weitere Informationen zum Bad

Beachclub STRAND:BAD Regensburg

Strandbar in Regensburg
Ort: Regensburg
Adresse: Wöhrdstr. 42
Entfernung: 88 km
Weitere Informationen zum Bad

Mauerner Badesee

Badesee in Neustadt an der Donau
Ort: Neustadt a.d.Donau
Adresse: Umbertshausener Weg 9
Entfernung: 88 km
Weitere Informationen zum Bad

Hammersee Badeplatz Seewinkel

Badesee in Bodenwöhr
Ort: Bodenwöhr
Adresse: Am Bügerl 11
Entfernung: 89 km
Weitere Informationen zum Bad

Kreisweiher

Badesee in Geisenfeld
Ort: Geisenfeld
Adresse: Feilenmoos 3
Entfernung: 90 km
Weitere Informationen zum Bad

Tapfheimer See

Badesee in Tapfheim
Ort: Tapfheim
Adresse: Schulstr. 3
Entfernung: 90 km
Weitere Informationen zum Bad

Kösseinebad

Bademöglickeit in Waldersdorf
Ort: Waldershof
Adresse: Rodenzenreuther Str. 22
Entfernung: 91 km
Weitere Informationen zum Bad

Ellertshäuser See

Badesee in Stadtlauringen
Ort: Stadtlauringen
Adresse: Uferstr. 4
Entfernung: 92 km

Freibäder in Nürnberg: Baden mit dem Club

Lust auf Baden, Sonnen und eine gehörige Portion Abkühlung? Aber ohne eine lange Anfahrt mit dem Auto? Dann ab in eines der Freibäder in Nürnberg! Ein Überblick.

Die natürlichen Badegewässer rund um Nürnberg sind schon einen Besuch wert. Doch ein Anfahrtsweg von mindestens 20 Kilometern ist an heißen Tagen nicht jedermanns Sache. Für die schnelle Abkühlung und eine große Portion Badespaß hat auch die Stadt einiges zu bieten: Die sechs Freibäder in Nürnberg sind ein Treffpunkt für kleine und große Badegäste – und erfreuen mitunter auch die Herzen von Fußballfans.

Die Konkurrenz schläft nicht

Wer dem 1. FC Nürnberg auch in der Sommerpause die Treue halten will, ist im Clubbad gut aufgehoben. Die Schwimmabteilung des Dachvereins lädt hier zum Planschen ein. Auf die Gäste warten ein Schwimmer-, Nichtschwimmer- und ein Babybecken – und hier und da natürlich rot-weiße Wimpel. Und wie es sich gehört, bietet der Club in seinem Freibad auch Schwimmkurse an. Doch die Konkurrenz schläft nicht: Der Schwimmerbund Bayern 07 betreibt ebenfalls eines der Freibäder in Nürnberg. Die Ausstattung des Bads ist jedoch ähnlich – Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Babybecken. Ganz in der Nähe liegt der Wöhrder See. Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang nach dem Schwimmen?

Springen oder chillen?

Das Freibad Naturgarten ist zwar unbeheizt, bietet aber vor allem dem Nachwuchs mit den beiden Planschbecken samt Wasserrad und Wasserfall viel Spaß. Die Erwachsenen ziehen im 50-Meter-Becken ihre Bahnen, entspannen im Nichtschwimmerbecken oder probieren die Breitwasserrutsche aus. Turmspringer treffen sich im Freibad Stadion. Zehn Meter geht es hier in die Tiefe. Wer gerne faul ist, der döst auf den Sprudelliegen oder lässt sich im Strömungskanal treiben. Das Bad ist barrierefrei und verfügt über einen FKK-Bereich. Auch das Freibad West lockt mit besonderen Attraktionen: Neben den üblichen Becken und einem 10-Meter-Turm gibt es Sprudelliegen, Massagedüsen, eine Schaukelgrotte und zwei Wasserrutschen. Im Freibad Langsee wird zwar im gleichnamigen See gebadet, doch für Nichtschwimmer und Kleinkinder gibt es jeweils ein eigenes Becken. So wird der natürliche Badespaß und das Freibad in Nürnberg reizvoll miteinander kombiniert.