Die 4 besten Anbieter für medizinische Fußpflege in Garbsen

Siebert Gilda Podologin, Krankenschwester

3
Podologie
Super Service, kann man nur weiter empfehlen mehr
Sehr freundliche, kompetente Beratung und Betreuung. Klare Weiterempfehlung. mehr
Im Bleeke 39, 30826 Garbsen
Mehr Infos ...

Wilke Silke Podologische Fachpraxis

2
FußpflegePodologie
hier ist man medizinisch in den allerbesten händen. unumstritten sehr, sehr gut. nur empfehlenswert.... mehr
Hauptstr. 217, 30826 Garbsen, Osterwald U. E.
Mehr Infos ...

Weitere interessante Treffer

HAUTgeschichten Kosmetikstudio

0
FußpflegePodologieKosmetikstudios
Am Hechtkamp 6, 30827 Garbsen, Berenbostel
Jetzt geschlossenöffnet um Uhr Mehr Infos ...

Praxis für Podologie M.Reddersen

0
Podologie
30827 Garbsen
Jetzt geschlossenöffnet am Montag Mehr Infos ...

Medizinische Fußpflege: Unsere Füße gehören zu den Körperteilen, die stark belastet werden. Viele Berufstätige müssen den ganzen Tag stehen oder laufen viel. Häufig wird der Stress für die Füße durch falsches Schuhwerk noch verschlimmert. Umso wichtiger ist eine fachmännische und regelmäßige Fußpflege.

Wie in der kosmetischen werden auch in der medizinischen Fußpflege die Fußnägel gekürzt und überschüssige Hornhaut und Schwielen entfernt. Darüber hinaus entfernen Podologen Hühneraugen und behandeln Nagelpilz sowie Fußpilz. In unserer Branchen-Info zur Fußpflege erfährst Du, wie sich die medizinische von der kosmetischen Fußpflege unterscheidet.

Die medizinische Fußpflege beschäftigt sich mit der Behandlung einer Vielzahl von Fußproblemen. Ein Schwerpunkt der Podologie liegt in der Behandlung der Folgen von Diabetes und dem Diabetischen Fußsyndrom. Ungefähr 15 Prozent aller an Diabetes Typ II leidenden Menschen entwickeln diese Folgeerkrankung. Bei Diabetikern übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Podologie.

Zu den Dienstleistungen eines medizinischen Fußpflegers gehört auch das Anfertigen von Orthesen zur Korrektur der Fehlstellung von Zehen oder von Spangen zur Behandlung eingerollter oder eingewachsener Zehennägel. Bei Bedarf führt die Podologie auch eine Fußanalyse durch. Bei Nervenstörungen der Füße wird eine Sensibilitätsprüfung durchgeführt.

Außerdem berät der Podologe den Patienten im Hinblick auf die richtige Fußpflege und kann im Bedarfsfall geeignetes Schuhwerk empfehlen. Oft arbeiten Podologen mit anderen Berufsgruppen zusammen, beispielsweise mit Orthopädieschuhmachern oder Physiotherapeuten.

Grundsätzlich sollte sich jeder bei einem Fußspezialisten Rat holen, wenn die Füße Probleme machen – nicht nur als Diabetiker. Am besten sprichst Du mit Deinem Hausarzt und lässt Dir eine Überweisung für den Podologen ausstellen.

Wenn das Laufen Schmerzen verursacht oder zur Qual wird, leidet die Lebensqualität erheblich. Deshalb: Bei Fußproblemen nicht zu lange warten, sondern sich helfen lassen!

Das könnte dich vielleicht auch interessieren

Weitere top bewertete Anbieter für medizinische Fußpflege in der Nähe von Garbsen

Weitere Top-Empfehlungen in verschiedenen Kategorien