claim

156 Suchergebnisse für Mannheim

Weitere Informationen zum Bad

Freizeitsanlage und Strandbad Meerhofsee

Strandbad am Meerhofsee in Alzenau
Ort: Alzenau
Adresse: Seestr. 1
Entfernung: 78 km
Weitere Informationen zum Bad

Erländersee

Badesee in Hügelsheim
Ort: Hügelsheim
Adresse: Rheinstr. 62
Entfernung: 80 km
Weitere Informationen zum Bad

Tiroler See

Badesee in Forchtenberg
Ort: Forchtenberg
Adresse: Hofstr. 2
Entfernung: 81 km
Weitere Informationen zum Bad

Strandbad Bärensee

Badesee am Campingplatz Bärensee
Ort: Hanau
Adresse: Bärensee 1
Entfernung: 81 km
Weitere Informationen zum Bad

Waldsee bei Argenthal

Badesee im Wald
Ort: Argenthal
Adresse: Haus am Waldsee 4
Entfernung: 82 km
Weitere Informationen zum Bad

Buchhorner See

mit Campingplatz und Restaurant
Ort: Pfedelbach
Adresse: Geddelsbacher Str. 20
Entfernung: 82 km
Weitere Informationen zum Bad

Stadtweiher Baumholder

Bademöglichkeit in Baumholder
Ort: Baumholder
Adresse: Am Weiherdamm 21
Entfernung: 83 km
Weitere Informationen zum Bad

Hanfsee

Bademöglichkeit in Mainhardt
Ort: Rheinmünster
Adresse: Rheinseitenstr. 3
Entfernung: 83 km
Weitere Informationen zum Bad

Freizeitcenter Oberrhein

Camping-, Ferien- und Erholungspark in Rheinmünster
Ort: Rheinmünster
Adresse: Grünfeldstr. 44
Entfernung: 85 km
Weitere Informationen zum Bad

Badesee Diebach

Strandbad in Ingelfingen
Ort: Ingelfingen
Adresse: Orbesweg 6
Entfernung: 85 km

Badeseen in Mannheim: Welcher See darf’s denn sein?

Ist der Sommer zu heiß, springen die Mannheimer nicht im Dreieck, sondern im Quadrat – oder in einen der Badeseen in Mannheim und Umgebung. Ein Überblick.

Wenn das Eis in der Hand schmilzt und Schweißtropfen von der Stirn rinnen, haben es die Einwohner der „Quadratstadt“ nicht weit: Entweder sie gehen ins Freibad oder planschen an einem der Badeseen in Mannheim und Umgebung. Und auch die Schwesterstadt Ludwigshafen hat das ein oder andere Ausflugsziel in petto. Bleibt nur die Frage: Welcher See darf’s denn sein?

Strandbad ohne Bad

Wie wäre es zum Beispiel mit dem Sommerbad am Stollenwörthweiher? Auf dem langen Steg lassen Wasserscheue ihre Beine in den See baumeln, während der Rest ein kühles Bad genießt. Für die kleinen Badenixen gibt es ein beheiztes Kinderbecken mit Elefantenrutsche. Knapp zwei Kilometer weiter, direkt am Rhein, liegt das Strandbad der Stadt. Tolle Lage, schicke Holzbauten und Sonntagsbrunch – es könnte alles so schön sein, doch leider gibt es einen Wermutstropfen: Das Baden im Rhein ist verboten, auch an dieser Stelle. Dafür winkt auf der anderen Seite des Flusses, in Ludwigshafen, ein kleines Trostpflaster. Am Willersinnweiher kann im Naturstrandbad gebadet werden, oder aber auch in der Großen Blies.

Viel Auswahl für einen langen Sommer

Etwas weiter weg, aber dennoch beliebt ist der Rheinauer See in Brühl. Hier wartet klassischer Badespaß auf die Gäste, doch auch Wasserskifahrer und Angler kommen auf ihre Kosten. Eine Kombination aus Freibad und Badesee gibt es in Heddesheim: Naturfreunde schwimmen im See, Chlor-Verfechter ziehen im Becken ihre Bahnen und die ganz Kleinen vergnügen sich im Planschbecken. Noch mehr Badeseen in Mannheims Umgebung gefällig? Der Badesee im Bade- und Saunapark Aqwa in Walldorf, der Freizeitsee in Biblis oder die Blaue Adria bei Altrip wollen auch noch ausprobiert werden. Der Sommer ist hoffentlich lang genug für diese schöne Aufgabe ...