claim

93 Suchergebnisse für Sandstrand

Weitere Informationen zum Bad

Allersee Wolfsburg

Badesee in Wolfsburg
Ort: Wolfsburg
Adresse: Allerpark 12
Entfernung: 73 km
Weitere Informationen zum Bad

Naturbad Schönhagen

Der Badesee in Uslar
Ort: Uslar
Adresse: In der Loh 1
Entfernung: 75 km
Weitere Informationen zum Bad

Pixhaier Teich

Bademöglichkeit in Clausthal-Zellerfeld
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Adresse: An den langen Brüchen 242
Entfernung: 77 km
Weitere Informationen zum Bad

Ziegenberger Teich

Badesee in Clausthal-Zellerfeld
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Adresse: Am Ziegenberg 1
Entfernung: 78 km
Weitere Informationen zum Bad

Großer Bullensee

Badeseen in Rotenburg (Wümme)
Ort: Rotenburg (Wümme)
Adresse: Am Großen Bullensee 28
Entfernung: 79 km
Weitere Informationen zum Bad

Badesee am Campingplatz Heussmann

Bademöglichkeit in Syke
Ort: Syke
Adresse: Zum Heussen 6
Entfernung: 79 km
Weitere Informationen zum Bad

Okersee/Okertalsperre

Badesee in Altenau
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Adresse: Kleine Oker 47
Entfernung: 80 km
Weitere Informationen zum Bad

Quellenbad

Freibad in Schneverdingen
Ort: Schneverdingen
Adresse: Inseler Str. 97
Entfernung: 84 km
Weitere Informationen zum Bad

Weichelsee

Badesee bei Rotenburg / Wümme
Ort: Rotenburg (Wümme)
Adresse: Bremer Str. 48
Entfernung: 86 km
Weitere Informationen zum Bad

Strandbad Weichelsee

See bei Rotenburg
Ort: Rotenburg (Wümme)
Adresse: Bremer Str. 49
Entfernung: 86 km

Freibäder in Hannover: Für jeden Geschmack das richtige Bad

Die niedersächsische Landeshauptstadt ist ein Traum für Badenixen und Wassermänner: Es gibt nicht nur eine große Auswahl an Badeseen, sondern auch unzählige Freibäder in Hannover. Ein Überblick.

Ganze 29 Freibäder listet die Stadt Hannover auf ihrer Website auf – rekordverdächtig! Natürlich befinden sich nicht alle Bäder in der Stadt, sondern sind über die Region verteilt. Dennoch: Über Abkühlungsmöglichkeiten müssen sich die Hannoveraner im Sommer keine Gedanken machen. Höchstens darüber, in welchen Pool sie als nächstes springen und welches der Freibäder in Hannover sie letztendlich am schönsten finden.

Immer schön warm

Sehr beliebt ist das Kleefelder Bad, im Volksmund Annabad genannt, im Hermann-Löns-Park. Von alten Bäumen umgeben, lockt das Bad mit seinen vier Becken seit über 70 Jahren große und kleine Badegäste an. Hier hat schon der eine oder andere Hannoveraner das Schwimmen gelernt, schließlich bieten die Betreiber regelmäßig Schwimmkurse an. Klassische Freibäder für den perfekten Sommer sind auch das Lister Bad und das Volksbad Limmer. Im Aegir Bad Ricklingen kann auch im angrenzenden Kiesteich gebadet werden. Wer schnell friert, sollte sich das Freibad Großburgwedel genauer ansehen, denn hier sorgt eine Wärmehalle morgens und an kälteren Tagen für eine kuschelige Atmosphäre.

Chemie ade!

Naturfreunde haben gleich mehrere Freibäder in Hannover und Umgebung zur Auswahl: Da ist zum einen das Hainhölzer Naturbad mit seinem grünen, chlorfreien Wasser, den Holzstegen und dem Kiesstrand – also fast wie am See, aber dafür mit Sprungfelsen und Rutsche. Chemiefreier Badespaß wartet auch im Naturerlebnisbad in Wunstorf, das ebenfalls sehr schön angelegt ist. Für Kinder gibt es sogar eine Raftingbahn, auf der sie mit Badematten ins Nichtschwimmerbecken rutschen können. Eine besondere Augenweide – und ein Pionier in Sachen Naturbad – ist der Wasserpark Wennigsen. Auf 2000 Quadratmetern Wasserfläche wird hier geplanscht, gebadet und geschwommen, was das Zeug hält – und das schon seit 13 Jahren.