claim

252 Suchergebnisse für Bielefeld

Weitere Informationen zum Bad

Freibad Froschloch

Naturfreibad in Dortmund
Ort: Dortmund
Adresse: Löttringhauser Str. 103
Entfernung: 97 km
Weitere Informationen zum Bad

JoWiese Freibad und Strandbad

Freibad in Hildesheim
Ort: Hildesheim
Adresse: Lucienvörder Allee 1
Entfernung: 97 km
Weitere Informationen zum Bad

Freibad Harleshausen

Wasserspass in Kassel
Ort: Kassel
Adresse: Wolfhager Str. 470
Entfernung: 97 km
Weitere Informationen zum Bad

Edersee-Asel Süd

Badesee in Asel-Süd
Ort: Vöhl
Adresse: Unter der Hute 1
Entfernung: 98 km
Weitere Informationen zum Bad

Hohnsensee

Badesee in Hildesheim
Ort: Hildesheim
Adresse: Hohnsen 28
Entfernung: 98 km
Weitere Informationen zum Bad

Badesee Herzlake

Baggersee in Herzlake
Ort: Herzlake
Adresse: Holter Str. 32
Entfernung: 98 km
Weitere Informationen zum Bad

Edersee-Strandbad Waldeck

Der Edersee lädt zum Baden ein
Ort: Waldeck
Adresse: Ederseerandstr. 10
Entfernung: 98 km
Weitere Informationen zum Bad

Naturfreibad Suderwich

Baden in Recklinghausen
Ort: Recklinghausen
Adresse: Am Freibad 20
Entfernung: 98 km
Weitere Informationen zum Bad

Badesee am Campingplatz Heussmann

Bademöglichkeit in Syke
Ort: Syke
Adresse: Zum Heussen 6
Entfernung: 98 km
Weitere Informationen zum Bad

Freibad Henkhausen

Freibad Henkhausen in Hagen
Ort: Hagen
Adresse: Hasselbach 30
Entfernung: 98 km

Freibäder in Bielefeld: Für immer Sommer

Hilfe, die Sonne scheint! Was tun? Am besten Kind und Kegel einpacken und ab in eines der Freibäder in Bielefeld! Ein Überblick über die besten Adressen für den sommerlichen Badespaß.

In Sachen Badesee ist in Bielefeld nichts los, aber dennoch gibt es auch in Ostwestfalen schöne Locations für legendäre Sommer. Das Naturbad Brackwede ist so ein Platz: das grün-türkisfarbene Quellwasser der Ems-Lutter, die geschwungene Form des Beckens, der Rand aus Holzplanken – genau das Richtige für die heißen Monate. Die Mamis sitzen in den blau-weißen Strandkörben und lesen, während die Kleinen auf der Wasserrutsche ins Nichtschwimmerbecken flitzen. Die Schulclique lümmelt am Sandstrand und beobachtet von Weitem die Jungs, die sich auf den Sprungturm wagen.

Ein Lebensgefühl

Ach, wenn doch immer Sommer wäre! Das denken sicherlich auch die Besucher der anderen Freibäder in Bielefeld. Zum Beispiel im Wiesenbad, wenn sie den Turm der Rutsche erklommen haben und dann über 110 Meter dem kühlen Nass entgegen sausen. Oder wenn sie vom 10er springen und Freiheit fühlen oder im Strömungskanal sich und ihre Gedanken treiben lassen. Wie schön, auf den warmen Stufen der Tribüne schnell zu trocknen oder im weichen Gras zu liegen. Im Senner Waldbad duften die Bäume, wenn die Schwimmer im 50-Meter-Becken ihre Bahnen ziehen oder Familien im Nichtschwimmerbecken spielen und toben. Im Kinderplanschbecken rutschen die Kleinsten auf dem Rüssel eines Elefanten ins Wasser – ob ihn das wohl kitzelt?

Klassisch und gemütlich

Gemütlich ist die Stimmung im Freibad Hillegossen. In dem kleinen Bad gibt es vom Schwimmbecken über die Liegewiese bis zum Sprungbrett alles, was Badenixen und Wassermänner an einem heißen Tag brauchen. Und wer vom vielen Gucken einen steifen Nacken hat, lässt ihn von den Massagedüsen wieder lockern. Klassische Freibäder in Bielefeld sind auch das Freibad Dornberg und das Freibad Schröttinghausen. Das Freibad Jöllenbeck ist ein ganz besonderes Bündnis mit der Sonne eingegangen und beheizt sein Mehrzweckbecken mit Solarkraft – hier sind die Sonnenstrahlen also ganz besonders gefragt.