Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Hinweis
Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Wellenbad Bergkamen-Weddinghofen
Informationen zum Wellenbad Bergkamen-Weddinghofen
Das Wellenbad in Bergkamen-Weddinghofen
Das Freibad in Bergkamen-Weddinghofen besitzt ein 50 Meter Becken sowie ein Nichtschwimmerbecken für die Kinder. Beide Becken haben eine durchschnittliche Wassertemperatur von zirka 24 Grad. Ferner befindet sich eine Gastronomie im Bad. Darüber hinaus finden die Badegäste eine Wasserrutsche und ein Wellenbad, einen Drei- sowie einen Einmeter Sprungturm. Überdies gibt es eine große Liegewiese zum Sonnenbaden und Relaxen.
Informationen zu Bergkamen
In Nordrhein-Westfalen liegt die kreisangehörige Stadt Bergkamen. Im Jahre 1966 schlossen sich fünf Gemeinden zu der oben genannten Gemeinde zusammen. Heutzutage leben fast 11.000 Einwohner auf einer Fläche von 44,84 Quadratkilometern vor Ort. Vor allem durch ihr Kultur.- sowie ausgewogenes Sport.- und Freizeitangebot ist die Gemeinde bekannt.