claim

Elsebad Schwerte

Neue Suche

Hinweis

Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.

Elsebad Schwerte

Informationen zum Elsebad Schwerte

Das Freibad in Schwerte

Das Freibad Elsebad in Schwerte besitzt ein 50 Meter großes Becken für die erfahrenen und ein Nichtschwimmerbecken für die unerfahrenen Schwimmer.

Neben den Becken befinden sich großflächige Liegewiesen zum Ausruhen und Sonnenbaden. Des Weiteren gibt es ein Spielplatz. Im internen Kiosk können sich die Badegäste Snacks kaufen.

Ferner können die Badegäste das Fußballfeld oder Volleyballfeld nutzen.

Informationen zu Schwerte

Die kreisangehörige Stadt inmitten des Ruhrgebiets im Herzen des wunderschönen Bundeslandes Nordrhein-Westfallen zählt heutzutage ungefähr 50.000 Einwohner auf einer Fläche von circa 57 Quadratkilometern.

Im Jahre 962 fand die Stadt das erste Mal Erwähnung bei den vielen Geschichten, die zur damaligen Zeit gang und gäbe waren. In diesem Jahr wurde Schwerte als die einhundertste deutsche Stadt in den Hansebund aufgenommen und trägt seitdem den Namenszusatz "Hansestadt an der Ruhr".