claim

Elsebad Schwerte

Neue Suche

Hinweis

Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.

Elsebad Schwerte

Informationen zum Elsebad Schwerte

Das Freibad in Schwerte

Das Elsebad in Schwerte bietet ein umfassendes Erlebnis für Schwimmbegeisterte und Erholungssuchende. Eingebettet in eine idyllische Landschaft rund um den Elsebach, erwartet die Besucher ein modernes Freibad mit einem großzügigen 50m-Edelstahlbecken, das auch ein 1-Meter-Brett beherbergt, perfekt für Schwimmer aller Altersgruppen. Für die kleinen Gäste gibt es ein überarbeitetes Kinderbecken mit Rutschen und Spielbereichen, die viel Spaß und Sicherheit bieten. Auf 4 Hektar Liegewiesen können Familien und Freundesgruppen entspannen und gemeinsam Zeit verbringen. Ausgestattet mit Spielgeräten, einem Wasserspielplatz und mehreren Sportmöglichkeiten, wie Beachvolleyball, Handball und Tischtennis, ist das Elsebad der ideale Ort für aktive Freizeitgestaltung.

Das Freizeitangebot wird durch ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm ergänzt. Highlights sind regelmäßige Sportevents sowie ein Open-Air-Kino, das für weitere Unterhaltung sorgt. Neben der sportlichen Betätigung sind auch gastronomische Angebote vorhanden: der Kiosk und die Sonnen-Terrasse laden zum Verweilen ein. Das Freibad bleibt durch die engagierte ehrenamtliche Mithilfe der Bürger von Schwerte in Betrieb und spielt eine wichtige Rolle im Gesellschaftsleben der Stadt.

Besucher können sich zudem über die Möglichkeit informieren, Mitglied im Förderverein zu werden, um die Zukunft des Elsebades aktiv mitzugestalten. Das Elsebad ist ein Ort der Gemeinschaft und lädt alle ein, sich für ein wertschätzendes Miteinander einzusetzen.