claim

Schwimmoper Elberfeld

Neue Suche

Hinweis

Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.

Schwimmoper Elberfeld

Beispielbild

Informationen zum Schwimmoper Elberfeld

Hallenbad in Wuppertal

Das Hallenbad Schwimmoper Elberfeld in Wuppertal ist ein imposantes Gebäude mit sportlichem Flair.

Ein Highlight ist mit Sicherheit das große Sportbecken mit den dazugehörigen Tribünen. Die riesige Glasfront ist beeindruckend.
Das Hallenbad bietet des Weiteren ein Lehrschwimmbecken und ein Bewegungsbecken mit Wasserspeiern und Unterwasserdüsen.

Besonders schön ist der Saunabereich mit einer Salzgrotte, zwei Finnischen Saunen, einem Dampfbad, das Tauchbecken und der Eisbrunnen.

Informationen zu Wuppertal

Wuppertal ist mit 354.572 Einwohnern die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes im Westen Deutschlands. Die Großstadt liegt südlich des Ruhrgebiets im Regierungsbezirk Düsseldorf und ist als siebzehntgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen.

International bekannt ist Wuppertal dank des Tanztheaters Pina Bausch. Die Universitätsstadt bietet neben der Schwebebahn eine historische Innenstadt mit dem Opernhaus und der historischen Stadthalle. Wuppertal ist immer eine Reise Wert.

‹ vorheriger Trefferzur Trefferlistenächster Treffer ›