Die Rückwärtssuche von Das Örtliche ist in folgenden Fällen hilfreich:
Anrufer zu Telefonnummer finden. Wirst du häufig von Anrufern mit fremder Nummer gestört?
Die Rückwärtssuche hilft dir herauszufinden, wer hinter einer unbekannten Telefonnummer steckt. Dies
ist besonders hilfreich, um unerwünschte Werbeanrufe von Anrufern mit einem echten Anliegen zu
unterscheiden.
Anruf verpasst? Du musst nicht gleich zurückrufen, wenn dir eine Rufnummer unbekannt
ist, sondern kannst den Anrufer mithilfe der Rückwärtssuche vorab identifizieren.
Wer steckt hinter der Nummer?
Du hast eine Telefonnummer notiert und weißt nicht mehr, wem sie gehört? (Könnte es die Rufnummer der
netten Reisebekanntschaft aus dem ICE nach Berlin sein, oder ist es doch nur die neue Nummer deines
Zahnarztes?)
Mehr Infos zu Adress- und Kontaktdaten!
Die Rückwärtssuche ist jedoch nicht nur hilfreich, um unbekannte Anrufer zu identifizieren, sondern auch,
wenn du zu einer bekannten Rufnummer weitere Informationen wie Adress- und Kontaktdaten wünschst.
Deine vervollständigten Kontaktdaten kannst du übrigens direkt über Das Örtliche (sei es Online, Mobil
oder über die App) in deinem Adressbuch abspeichern.