claim

Weihnachtsmarktsaison 2025: Es wird wieder festlich in Deutschland!

Bild
Lichterglanz der Weihnachtsmärkte 2025 - Adobe Stock eingestellt am 24.11.2025

Die Magie der Vorweihnachtszeit

Die Lichterketten sind entstaubt, der Duft von Glühwein liegt in der Luft und die ersten Buden werden aufgebaut: Die Weihnachtsmarktsaison 2025 startet und lädt uns ein, dem Alltag für einen Moment zu entfliehen und die einzigartige Atmosphäre der Adventszeit zu genießen.

Ab Ende November, meist nach Totensonntag, verwandeln sich die Plätze und historischen Innenstädte in leuchtende Wintermärchen. Der sanfte Schein Tausender Lichter, der Duft von gerösteten Mandeln, Zimt und heißem Punsch weht durch die Gassen und stimmt auf das bevorstehende Fest ein. Es sind diese kleinen, traditionellen Momente, die den Zauber ausmachen.

Ob der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt oder der geschichtsträchtige Dresdner Striezelmarkt – jeder Markt erzählt seine eigene Geschichte und pflegt seine regionalen Traditionen. Hier finden sich liebevolles Kunsthandwerk, Krippenfiguren und regionale Köstlichkeiten, die man in guter Gesellschaft genießen kann. Die Märkte bieten einen Ort der Begegnung und der Ruhe, um innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu besinnen.

Die meisten Märkte begleiten uns zuverlässig durch den gesamten Advent, oft bis zum Heiligen Abend am 24. Dezember, manche auch darüber hinaus. Lasst uns diese Wochen nutzen, um innezuhalten und die Vorfreude auf Weihnachten zu zelebrieren.

Lieblingsmarkt finden: Nutze die einfache und aktuelle Weihnachtsmarktsuche von Das Örtliche, um Öffnungszeiten und alle Details zu den stimmungsvollsten Märkten in der Nähe zu entdecken.

Das Örtliche wünscht eine schöne Adventszeit und fröhliche Weihnachten!
zur Beitragsübersicht