claim

82 Suchergebnisse für Volleyballplatz

Weitere Informationen zum Bad

Filplebad Oberderdingen

Freibad in Oberderdingen
Ort: Oberderdingen
Adresse: Badstr. 1
Entfernung: 52 km
Weitere Informationen zum Bad

Sonnenbad Karlsruhe

Freibad in Karlsruhe
Ort: Karlsruhe
Adresse: Am Sonnenbad 3
Entfernung: 53 km
Weitere Informationen zum Bad

Turmbergbad in Karlsruhe

Das Freibad in Karlsruhe
Ort: Karlsruhe
Adresse: Alte Weingartener Str. 40
Entfernung: 53 km
Weitere Informationen zum Bad

Terrassenfreibad Gundelsheim

Freibad in Gundelsheim
Ort: Gundelsheim, Württ
Adresse: Roemheldstr. 14
Entfernung: 54 km
Weitere Informationen zum Bad

Freibad Rüppurr

Freibad in Karlsruhe
Ort: Karlsruhe
Adresse: Heidelberger Str. 1
Entfernung: 56 km
Weitere Informationen zum Bad

Epplesee Rheinstetten

Badesee und Wassersport in Rheinstetten
Ort: Rheinstetten
Adresse: Am Epplesee 109
Entfernung: 58 km
Weitere Informationen zum Bad

Waldschwimmbad Buchen

Das Waldschwimmbad in Buchen
Ort: Buchen (Odenwald)
Adresse: Mühltalstr. 15
Entfernung: 60 km
Weitere Informationen zum Bad

Albgau-Freibad

Freibad in Ettlingen
Ort: Ettlingen
Adresse: Schöllbronner Str. 77
Entfernung: 61 km
Weitere Informationen zum Bad

Durmersheimer Freibad

Freibad in Durmersheim
Ort: Durmersheim
Adresse: Grenzstr. 76
Entfernung: 61 km
Weitere Informationen zum Bad

Freibad Waldbronn

Das Freibad in Waldbronn
Ort: Waldbronn
Adresse: Stuttgarter Str. 87
Entfernung: 62 km

Freibäder in Mannheim: Klassisch und gut

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Zu diesem eigentlich schon perfekten Trio gehören aber noch die drei Fs – Freunde, Ferien und Freibad! Die Freibäder in Mannheim und Umgebung im Überblick.

Hohe Temperaturen sind für die Mannheimer kein Problem: Sie können am Rhein sitzen und sich eine frische Brise um die Nase wehen lassen, in einen der vielen Seen tauchen oder ganz klassisch ins Freibad gehen. Zur Auswahl stehen vier Freibäder in Mannheim und je eins in Ludwigshafen, Brühl, Speyer und Mutterstadt.

Alles, was man braucht

Das Herzogenriedbad im Stadtteil Neckarstadt ist das größte der Freibäder in Mannheim und hat schon einige Generationen glücklich gemacht. Seit 1956 ist das Bad die erste Anlaufstelle im Sommer und hat alles, was ein Freibad braucht: Schwimmerbecken, Sprungbecken inklusive 10-Meter-Plattform, Nichtschwimmerbecken, Planschbecken, eine 80 Meter lange Wasserrutsche und den obligatorischen Wasserpilz. Wer genug vom Baden hat, sonnt sich auf der großen Liegewiese oder spielt Beachvolleyball, Boule oder Basketball. Ähnlich ausgestattet, aber kleiner ist das Carl-Benz-Bad in der Gartenstadt. Das Parkschwimmbad Rheinau und das Freibad Sandhofen bieten Badespaß in der etwas abgespeckten Variante: Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Planschbecken, kleine Rutsche – hier geht es um altbewährten Badespaß.

Planschen mit „Nässi“ und „Bubu“

Für mehr Abwechslung lohnt sich ein Besuch in den Freibädern der umliegenden Städte. Im Freibad am Willersinnweiher in Ludwigshafen wartet "Nässi" auf Passagiere. Auf der Riesenrutsche geht es blitzschnell ins kühle Nass. Wer genug vom chlorhaltigen Wasser hat, erfrischt sich im angrenzenden Baggersee. Ein Wasserfall und Massagedüsen verwöhnen die Badegäste des Freibads Brühl. Die ganz Kleinen planschen auf drei Ebenen mit Nashorn „Bubu“, Sonnenschirme sorgen währenddessen für den nötigen Schatten. In Mutterstadt erwartet Wasserratten eine Alternative für unbeständige Sommertage: In dem Allwetterbad gibt es innen und außen Attraktionen, und wenn der Sommer einmal ganz ins Wasser fällt, wärmt die Saunawelt. Hallen- und Freibad kombiniert auch das Bademaxx in Speyer. Und wenn die Bäder im Umland genau genug unter die Lupe genommen wurden, geht es zurück in die Freibäder in Mannheim. Was für ein schöner Kreislauf.