Physiotherapie

Die 7 besten Anbieter für Physiotherapie in Jever

Bild von Cascioli Richard Praxis für Physiotherapie

Cascioli Richard Praxis für Physiotherapie

3
Physiotherapie
Stedinger Weg 4, 26441 Jever
Mehr Infos ...
Bild von Physiopraxis Hoffmann Julia

Physiopraxis Hoffmann Julia

1
KrankengymnastikPhysiotherapieMassagen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen, um mich für die Stelle als Physiotherapeut in Ihrem Praxis zu bewerben. Ich bin voll qua... mehr
Bahnhofstr. 1, 26441 Jever
Jetzt geschlossenöffnet morgen um 08:00 Uhr Mehr Infos ...

Weitere interessante Treffer

Bild von Dankwardt Jürgen

Dankwardt Jürgen

0
GesundheitswesenPhysiotherapieMassagen
Große Burgstr. 21 c, 26441 Jever
Mehr Infos ...
Bild von Horn Therapiezentrum

Horn Therapiezentrum

0
Physiotherapie
Schlosserstr. 34, 26441 Jever
Mehr Infos ...
Bild von Palum Katrin

Palum Katrin

0
Physiotherapie
Mühlenstr. 26, 26441 Jever
Mehr Infos ...
Bild von Schubert Monika Krankengymnastikpraxis

Schubert Monika Krankengymnastikpraxis

0
KrankengymnastikPhysiotherapie
Schulgang 1, 26441 Jever
Mehr Infos ...
  • Krankengymnastik, MLD, Massage
Bild von Simone Gehm Physiotherapie

Simone Gehm Physiotherapie

0
Physiotherapie
Bismarckstr. 9, 26441 Jever
Jetzt geschlossenöffnet morgen um 08:00 Uhr Mehr Infos ...

Physiotherapie: Finde bei uns empfehlenswerte Physiotherapeuten mit Top-Bewertung, damit Du möglichst schnell wieder auf den Beinen bist.

Eine Physiotherapie (auch Krankengymnastik genannt) wird meist angewendet, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit wiederherzustellen oder zumindest zu verbessern, um die Muskulatur zu kräftigen und Ausdauer und Koordination zu steigern.

Dabei ist jede Physiotherapie individuell auf die Art der Erkrankung, das Alter, den Gesundheitszustand und die persönlichen Lebensumstände des Patienten zugeschnitten. Arzt, Physiotherapeut und Patient sprechen sich miteinander ab.

Therapieleistungen dürfen nur von staatlich anerkannten Physiotherapeuten, Masseuren und medizinischen Bademeistern erbracht werden, die eine entsprechende Ausbildung durchlaufen haben.

Die Anwendungen können ambulant oder stationär erfolgen. Unter bestimmten Bedingungen werden auch mobile Behandlungen angeboten. Wenn Du zum Beispiel nach einem Unfall, einer Operation oder schweren Erkrankung in Deiner Beweglichkeit stark eingeschränkt bist, kommt der Physiotherapeut zu Dir nach Hause. Gründe für eine Therapie sind zum Beispiel:

Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule und Extremitäten: Der Orthopäde verschreibt oft eine Physiotherapie nach Verletzungen oder Operationen. Dazu gehören unter anderem Knochenbrüche, Bandscheibenvorfälle, aber auch Rheuma oder Sportverletzungen.

Erkrankungen des Nervensystems: Auch bei diesen Erkrankungen erfolgt die Therapie häufig als ein aufbauendes und kräftigendes Training, beispielsweise nach Lähmungen, Schädel- und Rückenmarksverletzungen oder multipler Sklerose. Durch die Physiotherapie wird vor allem das Zusammenspiel von Sensorik und Motorik der Patienten geübt.

Erkrankungen der inneren Organe: Krankheiten wie Asthma, Lungenfibrose oder Morbus Crohn können durch die Therapie beherrschbar werden. Die Patienten erlernen spezielle Techniken, durch die beispielsweise der Schmerz gelindert wird und das Atmen oder die Darmfunktionen leichter fallen.

Führt die bisherige Physiotherapie nicht zum gewünschten Ergebnis, kannst Du eine erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP) beantragen. Hierbei kommen Behandlungselemente der fachlich-klassischen Physiotherapie, der medizinischen Trainingstherapie und der physikalischen Therapie (Wärme- und Kälteanwendungen, Massagen, Elektrotherapie) zum Einsatz.

Weitere Informationen – zum Beispiel zu der Frage, ob die Krankenkassen die Kosten für eine Physiotherapie übernehmen – findest Du auf unserer passenden Ratgeberseite zum Thema Physiotherapie.

Das könnte dich vielleicht auch interessieren

Weitere top bewertete Anbieter für Physiotherapie in der Nähe von Jever

Weitere Top-Empfehlungen in verschiedenen Kategorien