Die 4 besten Anbieter für medizinische Fußpflege in Flensburg

Peer Goos Praxis für Podologie

1
MassagenFußpflegeWellnessPodologie
Ein sehr gemütliches und nettes Studio direkt am Südermarkt in Flensburg. Der Besitzer, Peer Goos, ist Podologe und behandelt selbst seine ... mehr
Holm 63, 24937 Flensburg, Altstadt
Mehr Infos ...
  • Fußbäder
  • Fußmassagen
  • Hornhautentfernung
  • Hühneraugenentfernung
  • Nagel-Feilen
  • Nagelkürzung
  • Fußpflege
  • Podologe
  • Horhhautentfernung

Fels Birgit Fußpflege

4
FußpflegePodologieMassagen
Bin seit etwa 6 Monaten bei Frau Fels in Behandlung und rundherum mehr als zufrieden. Problem waren bei mir Rücken- und Nackenschmerzen. Die... mehr
Knuthstr. 24, 24939 Flensburg, Neustadt
Jetzt geschlossenöffnet um 09:00 Uhr Mehr Infos ...
  • Aromamassage
  • Behandlung eingewachsener Nägel
  • Fußbäder
  • Fußmassage
  • Fußmassagen
  • Fußreflexzonenmassage
  • Ganzkörpermassage
  • Hornhautbehandlung
  • Hornhautentfernung
  • Hühneraugenbehandlung
  • Hühneraugenentfernung
  • Kosmetische Fußpflege
  • Künstlicher Nagelersatz
  • Kürzen der Nägel
  • Lomi Lomi Nui
  • Lymphdrainage
  • Medizinische Fußpflege
  • Nagel-Feilen
  • Nagelkürzung
  • Reiki
  • TCM
  • Teilkörpermassage
  • Tempelmassage
  • Fußpflege

Friedheim-Apotheke am Twedter Plack

2
HomöopathieApothekenDrogeriewarenFußpflegeKurierdiensteBabyausstattungPodologie
Ich bekomme meine Arzneien immer mit einem Boten ins Haus gebracht, sobald ein Rezept per mail einge... mehr
Marrensdamm 12, 24944 Flensburg
Jetzt geschlossenöffnet um 07:30 Uhr Mehr Infos ...
  • Anmessen von Kompressionsstrümpfen
  • Apothekenlieferservice
  • Arzneimittelauskunft
  • Arzneimittelberatung
  • BMI-Bestimmung
  • Blutzuckermessung
  • Cholesterinspiegel-Messung
  • Entsorgung von Altmedikamenten
  • Hausapotheken-Service
  • Hauttypbestimmung
  • Impfberatung
  • Kundenkarten
  • Medikamenten-Vorbestellungsservice
  • Pflegeberatung
  • Reiseapotheken-Service
  • Vorbestellungen
  • medizinische Fußpflege
  • pharmazeutische Betreuung
  • Botendienst
  • Kompressionsstrümpfe
  • Medikations-Check
  • Milchpumpe
  • Stützstrümpfe
  • Augeninnendruck Messung
  • Abführmittel
  • Aknemittel
  • Antiallergika
  • Antibiotika
  • Antidepressiva
  • Antidiabetika
  • Antirheumatika
  • Antithrombotika
  • Arzneimittel
  • Augentropfen
  • Babywaagen
  • Bandagen
  • Beruhigungsmittel
  • Blutdruckmessgeräte
  • Desinfektion
  • Desinfektionsmittel
  • Diabetikerbedarf
  • Duschhocker
  • Elektromobile
  • Enzyme
  • Fette
  • Gehstöcke
  • Gehwagen
  • Grippemittel
  • Gynäkologika
  • Homöopathie

Weitere interessante Treffer

Podologiepraxis Anna Zarnik

0
Podologie
Trögelsbyer Weg 54, 24943 Flensburg, Engelsby
Mehr Infos ...

Medizinische Fußpflege: Unsere Füße gehören zu den Körperteilen, die stark belastet werden. Viele Berufstätige müssen den ganzen Tag stehen oder laufen viel. Häufig wird der Stress für die Füße durch falsches Schuhwerk noch verschlimmert. Umso wichtiger ist eine fachmännische und regelmäßige Fußpflege.

Wie in der kosmetischen werden auch in der medizinischen Fußpflege die Fußnägel gekürzt und überschüssige Hornhaut und Schwielen entfernt. Darüber hinaus entfernen Podologen Hühneraugen und behandeln Nagelpilz sowie Fußpilz. In unserer Branchen-Info zur Fußpflege erfährst Du, wie sich die medizinische von der kosmetischen Fußpflege unterscheidet.

Die medizinische Fußpflege beschäftigt sich mit der Behandlung einer Vielzahl von Fußproblemen. Ein Schwerpunkt der Podologie liegt in der Behandlung der Folgen von Diabetes und dem Diabetischen Fußsyndrom. Ungefähr 15 Prozent aller an Diabetes Typ II leidenden Menschen entwickeln diese Folgeerkrankung. Bei Diabetikern übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Podologie.

Zu den Dienstleistungen eines medizinischen Fußpflegers gehört auch das Anfertigen von Orthesen zur Korrektur der Fehlstellung von Zehen oder von Spangen zur Behandlung eingerollter oder eingewachsener Zehennägel. Bei Bedarf führt die Podologie auch eine Fußanalyse durch. Bei Nervenstörungen der Füße wird eine Sensibilitätsprüfung durchgeführt.

Außerdem berät der Podologe den Patienten im Hinblick auf die richtige Fußpflege und kann im Bedarfsfall geeignetes Schuhwerk empfehlen. Oft arbeiten Podologen mit anderen Berufsgruppen zusammen, beispielsweise mit Orthopädieschuhmachern oder Physiotherapeuten.

Grundsätzlich sollte sich jeder bei einem Fußspezialisten Rat holen, wenn die Füße Probleme machen – nicht nur als Diabetiker. Am besten sprichst Du mit Deinem Hausarzt und lässt Dir eine Überweisung für den Podologen ausstellen.

Wenn das Laufen Schmerzen verursacht oder zur Qual wird, leidet die Lebensqualität erheblich. Deshalb: Bei Fußproblemen nicht zu lange warten, sondern sich helfen lassen!

Das könnte dich vielleicht auch interessieren

Weitere Top-Empfehlungen in verschiedenen Kategorien