für Wuppertal
×
×

Krogh H. von Dr.med. u. Lauber A. Dr.med. u. Busse E. Dr. med. u. Rahmel S. Dr. med. Fachärzte für Kardiologie

Bleicherstr. 3
42283 Wuppertal - Barmen Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Termin anfragen2
Telefon: 0202 2 55 23-0
Gratis anrufen
kardiologie.mvz-medi-wtal@cellitinnen.de http://www.mvz-medi-wtal.de
Krogh H. von Dr.med. u. Lauber A. Dr.med. u. Busse E. Dr. med. u. Rahmel S. Dr. med. Fachärzte für Kardiologie 0202 2 55 23-0 Wuppertal Bleicherstr. 3 42283 Barmen 4.5 5 3

Weiterempfehlen:
2Buchung über externe Partner

Bilder aus weiteren Quellen (9)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Dienstleistungen/Services: Sprechstunde
Produkte: EKG
Öffnungszeiten Geöffnet bis 17:00 Uhr
Montag 08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)

Meine Bewertung für Krogh H. von Dr.med. u. Lauber A. Dr.med. u. Busse E. Dr. med. u. Rahmel S. Dr. med. Fachärzte für Kardiologie

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 03.08.2018GaKo

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Ein toller Arzt, der mit viel Empathie für seine Patienten agiert. Der umfassend aufklärt und individuell die Medikamente verordnet. Der sich Zeit nimmt und auch kompetent dafür sorgt, dass ich meine Sprays auch benutze. Auch die medizinischen Fachangestellten einschl. einer Auszubildenden, die es tatsächlich auf Anhieb schaffte mir fachgerecht Blut abzuzapfen, was kaum jemand schafft, sind sehr zu loben Eine gute Arbeitsatmosphäre und keine Massenabfertigung. ...” mehr

Unzumutbar? 16.07.2016Puppenmama

verifiziert durch Checkin, Community, Foto vor Ort, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„MVZ Medi-Wtal II Da ich mal wieder leichte Schmerzen in der Herzgegend hatte, bin ich zu meinem Hausarzt gegangen, der mich an meinen Kardiologen weitergeleitet hat. Nun musste man früher immer mit langen Wartezeiten für einen Termin rechnen, aber mein Hausarzt faxte die Überweisung hin und bat darum, mich wegen eines Termins anzurufen. Der Anruf kam schon am nächsten frühen Morgen und sie hatten einen Tag später schon einen Termin für mich. Diesen musste ich aber absagen, da ich einen anderen Termin hatte und wir vereinbarten einen für zwei Tage später. Schneller geht es wohl kaum. Die Untersuchung zog sich allerdings auch ca. 2 Stunden hin. EKG, Röntgen, zwischendurch Gespräche mit meinem Kardiologen und immer wieder warten. Die Untersuchung hatte aber nichts ergeben. Daher schlug mit Dr. Lauber erneut eine ambulante Herzkatheteruntersuchung vor. Ich willigte natürlich ein. Deshalb sollte mir nochmal Blut abgenommen werden. Darauf musste ich eine halbe Stunde warten. Danach wurde mit dem Krankenhaus, dass die Katheterabteilung zur Verfügung stellt, ein Termin vereinbart. 12 Tage später war es dann soweit. Um 10:30 Uhr musste ich da sein. Mein lieber Bruder hat mich hingefahren. Runter in den Keller zur Herzkatheterabteilung, wo mir sofort ein Bett zugewiesen wurde. Es war das letzte in der Reihe von 4 Betten, die durch einen Vorhang abgetrennt waren, sodass nicht jeder an mir vorbei musste. Der nette Pfleger brachte mir noch eine Flasche Wasser. Nach einer viertel Stunde holte er mich mit dem Bett ab, welches man direkt an den OP-Tisch schob. Denn durch die beidseitige Hüftarthrose wäre ich nicht darauf gekommen. So schob ich mich mit Hilfe durch Ziehen des Arztes auf den OP-Tisch. Leider musste der Katheter wieder durch die Leiste geschoben werden, da ich schon einen Bypass habe. Sonst setzt der Arzt, ein sehr netter Japaner, ihn am Handgelenk, was einfacher für den Patienten und den Arzt ist. Dann wurden noch Vorbereitungen getroffen, wie nochmals Blutabnahme rechter Arm, Zugang linker Arm, wobei ich im linken Arm sehr dünne Venen habe, aber der Arzt hat das super gemacht. Anschließend noch eine Rasur im Schambereich und schon wurde ich abgedeckt. Licht an, Bildschirm zurecht gerückt und los ging es. Habe nichts gespürt, aber das kannte ich ja schon von Dr. Lauber, der das seinerzeit selber gemacht hatte. Es dauerte ziemlich lange, der Arzt ließ sich auch zwischendurch andere Instrumente geben, ging wohl in die kleinsten Gefäße. Nachdem alles vorbei war, teilte mir der Arzt mit, dass alles in Ordnung sei. Ich wurde wieder auf mein Bett verfrachtet und in die Ecke geschoben. Der Zugang in der Leiste musste erstmal abgedrückt werden, damit sich das Blut nicht verteilt. Ist aber auch nicht ordentlich gemacht worden, hatte anderntags ein riesiges Hämatom, was ich beim 1. Mal nicht so schlimm hatte. Danach kam der Druckverband drauf. Es waren inzwischen auch andere Pfleger und Pflegerinnen da. Man brachte mir Kaffee und Wasser. Wegen der Leiste durfte ich nur flach liegen. Konnte auch den Kopf nicht richtig heben. Und wie soll ich dann trinken, was sehr wichtig ist, um das Kontrastmittel aus dem Körper zu bekommen. Aber trinkt man im Liegen. Ich habe es einmal versucht mit leicht angehobenen Kopf. Der Kaffee verteilte sich sofort auf das tolle Hemd und das Laken. Habe es dann gelassen. Inzwischen bekam ich auch Hunger. Hatte mir Gebäck eingesteckt. Nur an meine Tasche kam ich nicht und es war auch keiner zu sehen. Hätte im Liegen wahrscheinlich sowieso nicht funktioniert. Meine Blase meldete sich auch irgendwann. Habe aber bis zum Schluss durchgehalten, wollte nicht auf die Pfanne. Zwischendurch wurde auch nachgesehen, ob alles o.k.war. Habe auch darum gebeten, das Kopfteil höher zu stellen, wurde auch minimal erledigt. Zum Trinken immer noch nicht geeignet. Dann konnte ich auch nicht mehr liegen, Hüfte und Rücken taten höllisch weh. Durfte mich dann nach ca. 2 Stunden ganz minimal nach links bewegen, war dann zumindest etwas besser. Das hatte ich nach der ersten Untersuchung ei Dr. Lauber nicht. Da durfte ich mich nach einer Stunde halb hinsetzen, was essen und trinken. Und die Zeit geht nicht rum. Endlich nach 4 Stunden gab der Arzt sein OK zum Aufstehen. Direkt meinen Bruder zwecks Abholung angerufen, mich langsam und vorsichtig angezogen, zur Toilette geeilt und dann ab nach Hause. Am nächsten Tag musste ich morgens in die Praxis, um den Pressverband abnehmen und die Wunde kontrollieren zu lassen. Bis auf das riesige Hämatom war alles in Ordnung. In der Praxis (früher kardiologische Gemeinschaftspraxis) hat sich nichts geändert. Immer noch die gleichen Ärzte und die langen Wartezeiten. Da bin ich etwas anderer Meinung wie Exlenker. Der Klinikverbund St. Antonius und St. Josef haben das MVZ Medi Wtal gegründet. Dadurch ist das MVZ ein Bindemitglied zwischen der ambulanten und stationären Versorgung in Wuppertal. Wegen der Wartezeiten und der Nachsorge nur 4 Sterne. ...” mehr

Unzumutbar? 29.10.2015Exlenker

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das MVZ ist ein Klinikverbund von St. Antonius und St. Josef in Wuppertal, die sich zusammengetan haben, damit Patienten schneller und aus einer Hand versorgt werden können, was man dort auch schon selbst erlebt hat. MVZ= Medizinisches Versorgungszentrum Vorher, als man noch in die KardiologischeGemeinschaftspraxis ging, dauerte es wesentlich länger bis man, trotz Termin, an die Reihe kam. Gut ist, das Praxisteam ist das gleiche wie vorher auch, nur läuft jetzt eben alles viel flüssiger ab, sollte man für eine Untersuchung ins Krankenhaus müssen, da es nun eine fachübergreifende Behandlung gibt. Fazit: Eine gute Sache für die Patienten, deshalb ganz klar alle 5 ***** dafür! ...” mehr


Das sagt das Web über "Krogh H. von Dr.med. u. Lauber A. Dr.med. u. Busse E. Dr. med. u. Rahmel S. Dr. med. Fachärzte für Kardiologie"

Sanego 8.1/10
aus 7 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0202 25523-0, +49 202 25523-0, 0202255230, +49202255230

Häufig gestellte Fragen

Welche Produkte bietet Krogh H. von Dr.med. u. Lauber A. Dr.med. u. Busse E. Dr. med. u. Rahmel S. Dr. med. Fachärzte für Kardiologie an?

Krogh H. von Dr.med. u. Lauber A. Dr.med. u. Busse E. Dr. med. u. Rahmel S. Dr. med. Fachärzte für Kardiologie bietet EKG als Produkt(e) an

Welche Leistungen und Services bietet Krogh H. von Dr.med. u. Lauber A. Dr.med. u. Busse E. Dr. med. u. Rahmel S. Dr. med. Fachärzte für Kardiologie?

Krogh H. von Dr.med. u. Lauber A. Dr.med. u. Busse E. Dr. med. u. Rahmel S. Dr. med. Fachärzte für Kardiologie bietet Sprechstunde an.

Wie lautet die Adresse von Krogh H. von Dr.med. u. Lauber A. Dr.med. u. Busse E. Dr. med. u. Rahmel S. Dr. med. Fachärzte für Kardiologie?

Die Adresse von Krogh H. von Dr.med. u. Lauber A. Dr.med. u. Busse E. Dr. med. u. Rahmel S. Dr. med. Fachärzte für Kardiologie lautet: Bleicherstr. 3, 42283 Wuppertal

Wie sind die Öffnungszeiten von Krogh H. von Dr.med. u. Lauber A. Dr.med. u. Busse E. Dr. med. u. Rahmel S. Dr. med. Fachärzte für Kardiologie?

Krogh H. von Dr.med. u. Lauber A. Dr.med. u. Busse E. Dr. med. u. Rahmel S. Dr. med. Fachärzte für Kardiologie hat montags bis dienstags von 08:00 - 17:00 Uhr, mittwochs von 08:00 - 14:00 Uhr, donnerstags von 08:00 - 17:00 Uhr und freitags von 08:00 - 14:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Krogh H. von Dr.med. u. Lauber A. Dr.med. u. Busse E. Dr. med. u. Rahmel S. Dr. med. Fachärzte für Kardiologie?

Krogh H. von Dr.med. u. Lauber A. Dr.med. u. Busse E. Dr. med. u. Rahmel S. Dr. med. Fachärzte für Kardiologie hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen